Der Wind regt sich! 2022-03-192022-03-19 Die GRÜNEN des Kreisverbandes sowie des Ortsverbandes Adenau begrüßen Expert*innen zur Diskussion Windpark Reifferscheid. Nach rund zehn Jahren Planungszeit zum Windpark Reifferscheid fanden sich auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Ortsverbandes Adenau (VG) und des Kreisverbandes Ahrweiler erstmalig alle Prozessbeteiligten zum direkten Gespräch online zusammen: Projektierer der Windanlage, Vertreter*innen der Kreisverwaltung (Genehmigungsbehörde), die Ortsgemeinde und der BUND. Margret Zavelberg, Sachgebietsleiterin Klimaschutz der Kreisverwaltung Ahrweiler, bot zu Beginn der Diskussion einen Kurzüberblick zur Planung von Windenergieanlagen und zeigte sogleich das Spannungsfeld auf: „Als Klimaschützerin freue ich mich über jede aus erneuerbaren Energien erzeugt Kilowattstunde im Kreis; als Naturschützerin freue ich mich über jeden Rotmilan.“ Der Projektierer Gereon Schürmann aus Leimbach von der stromflut GmbH schilderte die zu überwindenden Planungshindernisse und zeigte sich zuversichtlich, im Laufe des Sommers den nächsten Planungsschritt beantragen zu können. Sabine Yacoub, Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz bezeichnete den geplanten Standort als „schwierig“, da sowohl im Wald als auch im Vogelschutzgebiet gelegen. Sie räumte aber die Notwendigkeit ein, in Rheinland-Pfalz mit einem Waldanteil von über 40% an der Landesfläche, auch Waldstandorte zur Windenergieerzeugung heranzuziehen, solle der Ausbau der Windkraft nicht zum Erliegen kommen. Vogelschutzgebiete sollten aus ihrer Sicht aber von Windkraft freibleiben. Der Notwendigkeit für den Windkraftausbau auch den Wald zu nutzen, können die Adenauer GRÜNEN nur zustimmen, wenn man sich klarmacht, dass in den Dürrejahren 2018 bis 2020 allein in Rheinland-Pfalz weit über 30.000 ha Waldfläche infolge der Trockenheit verloren gingen. Auch von den über 40 weiteren Gästen kamen wertvolle Beiträge und weiterführende links. In einer Audio-Aufzeichnung kann der Einstieg nachgehört werden. Über die konstruktive und sachliche Diskussion freuten sich Stefani Jürries als Kreissprecherin und das Moderationsteam Robert Nikolayczik, Sprecher der Adenauer GRÜNEN sowie Claudia Schmitz. Am Ende hatten viele den Eindruck, dass der Wind für die Erneuerbaren im Kreis Ahrweiler doch auffrischt.
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
GRÜNE Kreis Ahrweiler erhalten volle Zustimmung für Hochwasserschutz 2025-01-05 Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Mitte Dezember stellte der Kreisverband Ahrweiler konkrete Forderungen für den Hochwasserschutz und erhielt dafür die hundertprozentige Zustimmung der Delegierten. Eine Arbeitsgruppe des Kreisverbandes […]