VG Brohltal

FraktionOrtsverband
Im Verbandsgemeinderat

Jutta Dietz

Fraktionvorsitzende

Armin Rau

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Leni Weber
in den Ausschüssen
Feuerwehrausschuss

Mitglied: Eva Schneider
Vertreterin: Jutta Dietz

Bau- und Umweltauschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertreter: Armin Rau

Fremdenverkehrs- und Kulturausschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertreterin: Eva Schneider

Haupt- und Finanzausschuss

Mitglied: Armin Rau
Vertreterin: Jutta Dietz

Jugend, Sport & Soziales

Mitglied: Leni Weber
Vertreter: Christoph Künster

Rechnungsprüfungs-ausschuss

Mitglied: Armin Rau
Vertreterin: Jutta Dietz

Schulträgerausschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertreterin: Eva Schneider

Werksausschuss

Mitglied: Armin Rau
Vertreterin: Jutta Dietz

in den Gemeinderäten
Wehr

Armin Rau

Der Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Brohltal: Rainer Schlich, Albert Dietz, Jutta Dietz, Ralf-Dietmar Klaus, Sonja Schlegel. GRÜNE im Brohltal mit neuem Vorstand - Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2023 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und… mehr
Die GRÜNEN befürworten den Bau einer Radbrücke in Ringen. Dann wäre der Radweg in Ringen erheblich sicherer – und das nicht nur für Kinder auf dem Weg zur Kita oder Grundschule. Neues Förderprogramm für Radwege ausschöpfen - 90 Mio. EUR für Rheinland-Pfalz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler weisen darauf hin, dass der Bund das Radwege-Förderprogramm "Stadt und Land" verlängert und erweitert… mehr
Jutta Dietz (GRÜNE) und Andreas Schmitt (SPD) begrüßen die personelle Aufstockung bei der Jugendarbeit Verbesserung in der Jugendarbeit - GRÜNE und SPD begrüßen Verbesserung in der Jugendarbeit Ab September 2023 wird die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Brohltal personell verstärkt. Das hat der Verbandsgemeinderat in… mehr

mehr Beiträge aus dem Brohltal  

Vorstand OV Brohltal

Vorstand

Sprecherin: Jutta Dietz
Sprecher: Ralf-Dietmar Klaus
Geschäftsführer: Albert Dietz
Beisitzerinnen: Sonja Schlegel, Rainer Schlich

Sie erreichen uns über viele Wege:

E-Mail: brohltal@gruene-aw.de

Uns GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Brohltal liegt besonders am Herzen:

Natur & Umwelt schützen

  • Förderung von Bio-Landwirtschaft und Solidarischer Landwirtschaft (SoLaWi)
  • Erhalt der Artenvielfalt und des Lebensraums von Insekten und Mikroorganismen
  • Pestizide aus Äckern und Gärten verbannen
  • Sauberes Trinkwasser und Verringerung der Nitratkonzentration im Boden

Ländlichen Raum lebenswert gestalten

  • Ortskerne erneuern und beleben
  • Vereinsleben stärken
  • Kinder- und Jugendarbeit ausbauen
  • Gesunde Mahlzeiten in Schulen und Kitas anbieten
  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Moderne Mobilität für alle ermöglichen

  • Saubere, bezahlbare Mobilität ermöglichen
  • ÖPNV-Angebot in der VG Brohltal weiter verbessern
  • Bürgerbusse und Mitfahrangebote einrichten
  • Radwegenetz ausbauen
  • Ladestationen für E-Autos und E-Bikes errichten

Energiewende vorantreiben

  • Nahwärme und regional erzeugte, erneuerbare Energie fördern
  • Energie-Genossenschaften aufbauen
  • Öffentliche Gebäude energetisch sanieren
Der Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Brohltal: Rainer Schlich, Albert Dietz, Jutta Dietz, Ralf-Dietmar Klaus, Sonja Schlegel. GRÜNE im Brohltal mit neuem Vorstand - Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2023 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und… mehr
Die GRÜNEN befürworten den Bau einer Radbrücke in Ringen. Dann wäre der Radweg in Ringen erheblich sicherer – und das nicht nur für Kinder auf dem Weg zur Kita oder Grundschule. Neues Förderprogramm für Radwege ausschöpfen - 90 Mio. EUR für Rheinland-Pfalz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler weisen darauf hin, dass der Bund das Radwege-Förderprogramm "Stadt und Land" verlängert und erweitert… mehr
Jutta Dietz (GRÜNE) und Andreas Schmitt (SPD) begrüßen die personelle Aufstockung bei der Jugendarbeit Verbesserung in der Jugendarbeit - GRÜNE und SPD begrüßen Verbesserung in der Jugendarbeit Ab September 2023 wird die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Brohltal personell verstärkt. Das hat der Verbandsgemeinderat in… mehr

mehr Beiträge aus dem Brohltal  

Kontakt

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Immer her damit!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Datenschutz-Hinweis: Mit dem Klick auf „Senden“ stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Beantwortung der Anfrage bearbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.