BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist…

Dr. Lea Heidbreder, Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“
Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz…
Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden ist durch die neuen Bundesgesetze deutlich gestiegen.
Zu Beginn des Jahres 2023 trat das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland vollständig in Kraft. Dadurch steigt die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik (PV)-Anlagen für private Haushalte und Kommunen. Aus diesem Anlass…
Dr. Thomas Roggenkamp und Hardy Rehmann vom Sinziger Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Foto: Ralf Urban
Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen…
Die GRÜNE Fraktion im Ortsbeirat Kripp übergab 111,11 € Spende an den SV Kripp – wie immer handelt es sich bei der Spende um gesammelte Sitzungsgelder GRÜNER Stadtratsmitglieder
In den vergangenen beiden Jahren mussten die Menschen auch in Remagen wie überall im Land auf die traditionellen Prunksitzungen und Karnevalsumzüge verzichten, doch 2023 kann der Karneval nun endlich wieder…
In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und…
Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr…
Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch…
Frauen-Power beim Neujahrsempfang der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler (vlnr): Claudia Schmitz und Verena Örenbas (Sprecherinnen KV Ahrweiler), Jutta Paulus (MdEP), Katharina Binz (Staatsministerin) und Dr. Lea Heidbreder (MdL).
Neujahrsempfang der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler Ausschließlich weibliche Prominenz kam beim Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler ans Mikrofon. Unter den geladenen Gästen waren neben der Landrätin…
Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser…
Der GRÜNE Ortsverband Remagen startete sein Neujahrstreffen mit einer gemeinsamen Führung zum Thema „Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes“ unter fachkundiger Leitung von Volker Thehos. Durch die Anerkennung als Teil des Weltkulturerbes im…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.