Veranstaltungen in März 2023
-
- Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
–
Do., 02. MrzNähere Infos zum Treffpunkt bitte bei gruene@albertdietz.de erfragen.
-
- Vortrag Dr. Lea Heidbreder: Erkenntnisse aus der Enquete-Kommission
Vortrag Dr. Lea Heidbreder: Erkenntnisse aus der Enquete-Kommission
Vortrag Dr. Lea Heidbreder: Erkenntnisse aus der Enquete-Kommission
–
Do., 09. MrzDer Vortrag findet statt
am Donnerstag, 09. März 2023,
Beginn: 19 Uhr,
Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 11, in 53489 SinzigIm Anschluss daran wird eine Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum angeboten.
Der Eintritt ist frei.Pfarrheim St. Peter -
- OV Brohltal: Rundgang Schalkenbach
OV Brohltal: Rundgang Schalkenbach
OV Brohltal: Rundgang Schalkenbach
–
Do., 16. MrzTreffpunkt: Jägersberghalle Schalkenbach
-
- Strategieworkshop
Strategieworkshop
Strategieworkshop
ganztägig
Sa., 18. MrzDetails werden noch festgelegt
-
- Vortrag KIPKI Fabian Ehmann MdL, Kreismitgliederversammlung
Vortrag KIPKI Fabian Ehmann MdL
Vortrag KIPKI Fabian Ehmann MdL
–
Fr., 24. MrzDie GRÜNEN im Kreis Ahrweiler laden die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Mitarbeitenden der Verwaltungen herzlich ein zu einem Vortrag. Der Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann informiert über KIPKI, das „Kommunale Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation“ des Landes Rheinland-Pfalz. Damit werden die Kommunen aktiv bei Klimaschutzmaßnahmen unterstützt. Auch der Kreis Ahrweiler und die zugehörigen Kommunen können davon profitieren..
Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und findet statt in der Bausenberghalle, Horststraße 5, 56651 Niederzissen.
Der Vortrag wird auch per Zoom übertragen. Nach Anmeldung unter kipki@gruene-aw.de bis zum 23.03. wird der Link kurz vor der Veranstaltung versendet.
Bausenberghalle NiederzissenKreismitgliederversammlungKreismitgliederversammlung
–
Fr., 24. MrzNiederzissen, Bausenberghalle
-
- AG Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
AG Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
AG Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
–
Di., 28. MrzSitzung der AG Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge
Alle interessierten Mitglieder sind wie immer herzlich eingeladen, sich digital zuzuschalten. Weitere Informationen und den Link gibt es bei Hardy Rehmann.Zoom-Videokonferenz