VG Brohltal

FraktionOrtsverbandUnsere Ziele
Im Verbandsgemeinderat

Jutta Dietz
Fraktionvorsitzende

Rainer Schlich
stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Eva Schneider
in den Ausschüssen
Feuerwehrausschuss

Mitglied: Eva Schneider
Vertretung: Jutta Dietz

Bau- und Umweltauschuss

Mitglied: Rainer Schlich
Vertretung: Jutta Dietz

Fremdenverkehrs- und Kulturausschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertretung: Eva Schneider

Haupt- und Finanzausschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertretung: Rainer Schlich

Jugend, Sport & Soziales

Mitglied: Eva Schneider
Vertretung: Karin Meiner

Rechnungsprüfungs-ausschuss

Mitglied: Jutta Dietz
Vertretung: Eva Schneider

Schulträgerausschuss

Mitglied: Rainer Schlich
Vertretung: Jutta Dietz

Werksausschuss

Mitglied: Rainer Schlich
Vertretung: Jutta Dietz

in den Gemeinderäten

Burgbrohl
Karin Meiner

Dedenbach
Ralf-Dietmar Klaus

Schalkenbach
Rainer Schlich

Wehr
Carmen Rau

Vorstand

V.l.n.r.: Jutta Dietz (Sprecherin), Albert Dietz (Geschäftsführer), Carmen Rau (Beisitzerin), Thomas Krieger (Vertr. Gesamtvorstand), Margo Hermann (Beisitzerin), Ralf-Dietmar Klaus (Sprecher), Rainer Schlich (Beisitzer), Foto: Ina Marhöfer
Sie erreichen uns über viele Wege:

E-Mail: brohltal@gruene-aw.de

Unsere Themen für die Verbandsgemeinde Brohltal

Klima- und Umweltschutz
  • Weitere Flächenversiegelung vermeiden
  • Natürlichen Regenrückhalt ausbauen
  • Artenvielfalt und Wasserressourcen bewahren
  • Wald nachhaltig bewirtschaften
  • Potenziale für PV- und Windenergieanlagen identifizieren und ausnutzen
  • Klimaschutzteam in der Verwaltung verstärken
  • nachhaltige Tourismus-Angebote fördern
Soziales
  • Jugendarbeit in allen Ortsgemeinden ausbauen und verstetigen
  • Für qualitativ hochwertige Nachmittagsbetreuung in allen Schulen sorgen
  • Schulsozialarbeit verstärken
  • Kulturlandschaft stärken
Mobilität
  • Radwegenetz für den Alltagsverkehr ausbauen
  • Sichere Rad-Stellplätze errichten
  • Öffentliche E-Ladesäulen in jeder Ortsgemeinde aufstellen
  • Verkehrsberuhigung in allen Ortslagen umsetzen
  • Flexible Bus-Angebote für die „letzte Meile“ machen
  • ÖPNV-Angebote für Azubis schaffen
Verwaltung und Katastrophenschutz
  • Verwaltungsprozesse zügig digitalisieren
  • Feuerwehr durch hauptberufliche Feuerwehrleute unterstützen
  • Maßnahmen für Katastrophenschutz entwickeln
  • Maßnahmen zur Starkregenvorsorge umsetzen
  • Nachhaltigkeit bei allen Ausschreibungen berücksichtigen
Der neue Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Brohltal zusammen mit dem Vertreter im Gesamtvorstand der GRÜNEN im Kreis. Vorne: Jutta Dietz, Carmen Rau, Margo Hermann, Rainer Schlich, hinten: Albert Dietz, Thomas Krieger (Gesamtvorstand), Ralf-Dietmar Klaus GRÜNE im Brohltal mit neuen Vorstand - Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und… mehr
Verena Örenbas im Gespräch mit Gästen aus der VG Brohltal (Foto: Jutta Dietz) Kamingespräch im Brohltal - Im Gespräch mit Direktkandidatin Verena Örenbas Im Haus Königssee in Oberdürenbach trafen sich Gäste aus 9 verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Brohltal, um die Direktkandidatin von… mehr
Einladung Kamingespräch mit Verena Örenbas im Brohltal Brohltal: Gespräch mit Bundestagskandidatin Verena Örenbas - Am Dienstag, 18.02.25, ist Verena Örenbas, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis 197, in der Verbandsgemeinde Brohltal. Ab 18 Uhr steht sie bei… mehr

mehr Beiträge aus dem Brohltal  

Kontakt

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Immer her damit!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Datenschutz-Hinweis: Mit dem Klick auf „Senden“ stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Beantwortung der Anfrage bearbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.