
Vorstand
Sprecherin: Stefani Jürries
Geschäftsführer: Harm Sönksen
Sie erreichen uns über viele Wege:
E-Mail: remagen@gruene-aw.de
Für Sie …
im Stadtrat
in den Ausschüssen
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss
Stefani Jürries
Frank Bliss
Harm Sönksen
Fokje Schreurs
Bau-, Verkehrs- und Umweltauschuss
Frank Bliss
Bettina Fellmer
Iris Loosen
Norbert Monschau
Werksausschuss
Karin Keelan
Frank Bliss
Jörg Dargel
Dr. Kay-Uwe Schaumlöffel
Schulträgerausschuss
Iris Loosen
Harm Sönksen
Ausschuss für Jugend, Familien, Senioren und Soziales
Stefani Jürries
Karin Keelan
Elke Gilles
Christina Sönksen
Ausschuss für Wirtschaftsförderung Tourismus und Kultur
Bettina Fellmer
Iris Loosen
Stefani Jürries
Christina Sönksen
Rechnungsprüfungs-ausschuss
Harm Sönksen
Stefani Jürries
Antje Schlaud (parteilos)
Dr. Kay-Uwe Schaumlöffel
Fährausschuss
Stefani Jürries
Jörg Dargel
in den Ortsbeiräten
Remagen
Tim Schäfer
(stellv. Ortsvorsteher)
Karin Keelan
(Fraktionsprecherin)
Fokje Schreurs-Elsinga
Hildegard Sebastian
Kripp
Jörg Dargel
(stellv. Ortsvorsteher, Fraktionssprecher)
Stefani Jürries
(Fraktionssprecherin)
Carmen Busch
Unsere Ziele
Kontakt
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Immer her damit!
Die Beiträge der vergangenen sechs Monate zum Ortsverband Remagen
- Die Energiewende in Remagen mitgestalten - Neuer GRÜNER Arbeitskreis stellt sich vor Der Umbau des Strom- und Wärmesektors, die Reduktion des Energieverbrauchs und die Steigerung der Energieeffizienz sind zentrale Bausteine des Klimaschutzes, ebenso wie die Mobilitätswende mit emissionsärmeren oder -freien Formen des Individualverkehrs und des ÖPNV.… ...
- Verantwortungsvolle Kommunalpolitik mit Blick in die Zukunft - Statt Hoteleröffnung im Jahr 2018 endlich neue Perspektiven für einen besonderen historischen Ort in Remagen Der Stadtrat hat auf seiner Sitzung am 7. Dezember 2020 den Bürgermeister beauftragt, den Notarvertrag mit dem Projektplaner „Prime Properties“ rückabzuwickeln, und zwar mit deutlicher… ...
- Erheblicher Nachholbedarf ausgerechnet in Corona-Zeiten - Die Haushaltsreden waren im Jahr 2020 mit nur drei Minuten Redezeit eine besondere Herausforderung. Die Remagener Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat wie auch im letzten Jahr die Rede gemeinsam erarbeitet. Vorgetragen wurde sie dann im digitalen Format… ...
- Unser Trinkwasser: Vorsorge für die Zukunft erforderlich - GRÜNEN-Mandatsträger*innen diskutieren mit Umweltstaatssekretär Dr. Griese Mitte November hatte die UNO zum wiederholten Male Alarm geschlagen: Als Folge des Klimawandels sei die Sicherheit der Wasserversorgung der Bevölkerung weltweit nicht mehr garantiert. Auch das Bundesland Rheinland-Pfalz und damit der Kreis Ahrweiler… ...
- Paris goes Brussels: Staffellauf per Fahrrad für den Klimaschutz - GRÜNE aus Remagen, Sinzig und den Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal beteiligen sich an internationaler Fahrradaktion Der Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris, kommt am Samstag, dem 05.12. gegen 16:00 nach Remagen. Damit beteiligen sich die GRÜNEN aus Remagen, Sinzig, der… ...
- Wieder Baumfällungen in Remagen zu betrauern - Die GRÜNEN werden an dem Thema "Schutz alter (Allee-)Bäume weiter dranbleiben. Seit mehr als 25 Jahren findet zwischen der GRÜNEN-Fraktion, Stadtverwaltung und Deutscher Bahn AG (DB) ein endloses Hin-und-Her um die alten Bäume am Bahndamm auf der Geschwister-Scholl-Straße statt. Die… ...
- Den Radverkehr endlich auf die richtige Fahrbahn bringen - Die GRÜNEN in Remagen setzen auf mehr Vernetzung und Alltagstauglichkeit Seit März 2019 liegt in Remagen ein Radverkehrskonzept vor, das in einem weiteren Schritt in ein Gesamtverkehrskonzept für die ganze Stadt einfließen soll. "Corona-bedingt musste die zur weiteren gemeinsamen Beratung… ...
- Landkreis ohne Plan für den Radverkehr - GRÜNE: Alltagsradverkehr und touristisches Angebot gemeinsam denken Die Erörterung des Radverkehrs bei der Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses (KUA) am 09.11. offenbarte: der Landkreis hat aktuell weder Ziele noch Pläne für den Radverkehr. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler sehen… ...
- Erster Personalwechsel bei den GRÜNEN im Ortsbeirat Kripp - Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich, dass als Nachrückerin für Konstanze Gusic, die sich leider aus privaten Gründen aus dem Kripper Ortsbeirat verabschiedet, mit Carmen Busch nun wieder eine junge Mutter aus dem Neubaugebiet „Lange Fuhr“… ...
- Kindergarten ja – Baugebiet nein - Remagener GRÜNEN-Fraktion beim Ortstermin am „Sonnenberg“ in Bandorf „Kindergarten ja - Baugebiet nein“, mit dieser Formel brachte Landtagskandidatin Stefani Jürries die Haltung der Remagener GRÜNEN während eines Ortstermins am Freitag in Bandorf auf den Punkt. Entsprechend hatten die GRÜNEN schon… ...