Ortsverband Remagen

Vorstand

Sprecher: Tim Schäfer
Geschäftsführer: Harm Sönksen

Beisitzer*innen: Sabrina Güttes, Oliver Diehl und Volker Thehos

Sie erreichen uns über viele Wege:

E-Mail: remagen@gruene-aw.de

„Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer - Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils… mehr
Ausstellung zur Energieversorgung in Remagen Sonne auf dem Balkon ?! - Ausstellung zur Energieversorgung in Remagen Auf Einladung der Remagener Ratsfraktion und des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen stellen Remagener Firmen Lösungen für die zukünftige Energieversorgng… mehr
Rheinkommen in den OV Remagen R(h)einkommen und mitmachen - Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen hatte nun schon zum wiederholten Male seine Mitglieder zu einem Mitgliederforum eingeladen, ein neues Format, bei dem in lockerer Runde… mehr

mehr Beiträge aus dem OV Remagen

Mandate in den Räten

Die Mandatstragenden und ihre Verantwortlichkeiten finden Sie auf der Seite der Fraktionen

Unsere Ziele

Als fortschrittliche Umweltpartei setzen wir uns grundsätzlich ein für…

  • unser lebendiges und l(i)ebenswertes Remagen.
  • die aktive Gestaltung des demographischen Wandels in der Generationenstadt Remagen.
  • eine tolerante und weltoffene Gemeinschaft.
  • die Erhaltung und zukunftstaugliche Entwicklung der Ortskerne und der vorhandenen Wohngebiete.
  • eine Energie- und Umweltpolitik mit und durch die Bürger*innen.
  • ein gesundes Lebensumfeld mit weniger Lärm und Umweltbelastungen; Klimaschutz auch vor Ort.
  • Lebensqualität in unserer Stadt durch Förderung der Freizeit-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen.
  • eine transparente und dialogaktive Politik für und mit den Bürger*innen.

Das bedeutet konkret:

  • Wohnen in Remagen muss bezahlbar bleiben. Ein Anstieg von Gebühren und Abgaben muss durch wirtschaftliches Handeln verhindert werden.
  • Umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verhalten der Bürger*innen muss belohnt werden.
  • Wir wollen die Vorteile einer Stadt der „kurzen Wege“ besser nutzen: Barrierefreiheit für Fußgänger*innen und das Radwegenetz ausbauen; für ein rücksichtsvolles Miteinander aller Verkehrsteilnehmer*innen sorgen.
  • Wir müssen den digitalen Ausbau als Teil der Mobilität zukunftstauglich gestalten.
  • Wir möchten die Naturnähe mit einem aktiven Umwelt- und Naturschutz in der Kommunalpolitik erhalten und gestalten.
  • Wir wollen eine tolerante und weltoffene Stadt schaffen, in der sich alle Bewohner*innen respektiert, sicher und wohl fühlen.

Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 als PDF-Datei zum Download.

Kontakt

Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie haben Fragen oder Anregungen für uns? Immer her damit!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Datenschutz-Hinweis: Mit dem Klick auf „Senden“ stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Beantwortung der Anfrage bearbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.