Veranstaltungen in Juni–August 2022
- - Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
–
Do., 02. JunWir treffen uns ab Oktober '21 jeweils am ersten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr - entweder als Präsenzveranstaltung oder als virtuelles Treffen.
Interessierte nehmen bitte mit gruene@albertdietz.de Kontakt auf und erhalten auf diesem Wege die Information zum Treffpunkt. - - Hybride Kreismitgliederversammlung (KMV) in Insul
Hybride Kreismitgliederversammlung (KMV) in Insul
Hybride Kreismitgliederversammlung (KMV) in Insul
–
Fr., 10. JunDetails und Einladung folgen in Kürze
- - Mitgliederöffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Stadtratsfraktion Remagen
Mitgliederöffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Stadtratsfraktion Remagen
Mitgliederöffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Stadtratsfraktion Remagen
–
Di., 28. JunBei Interesse bitte anfragen bzw. anmelden unter juerries@gmail.com.
- - Mitgliederversammlung OV Grafschaft
Mitgliederversammlung OV Grafschaft
Mitgliederversammlung OV Grafschaft
–
Mi., 29. JunWir treffen uns mit den Mitgliedern und den Unterstützerinnen und Unterstützern des Grünen Ortsverbands Grafschaft
in Vettelhoven, Gundenauring am 29.06.2022 um 20.00 Uhr
Tagesordnung u.a.
- Wahl des 2. Sprechers des OV
- Diskussion über kommunale Themen
- Abstimmung über geplante Werbeaktion der Grafschafter Grünen
Gudenauring, Vettelhofen - - Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
–
Do., 30. JunDie AG Hochwasservorsorge wurde bei der letzten KMV in Insul offiziell gegründet - aber im Vorfeld ist schon einiges passiert. Es haben sich aus allen Ortsverbänden Mitglieder gefunden, die an der AG mitarbeiten wollen - so dass wir ein breites Spektrum im Kreis Ahrweiler abbilden können. Unser erstes Ziel ist es, eine Übersicht über den Stand der Dinge zu erlangen: Wer tut was, warum und wer ist dafür zuständig. Was tun die beauftragen Ingenieur-Büros und was tun sie nicht? Dazu möchten wir alle Mitglieder aus dem Kreis herzlich einladen. Wir können nur politisch arbeiten, wenn wir auch Sachstand haben.
Wir freuen uns, dass auch in Bad Breisig das Thema Hochwasser von Mitgliedern angegangen wird, denn Starkregen und Überschwemmung haben wir auch an anderen Bächen. Lasst uns Austauschen und gemeinsam Lernen.
AG Hochwasserschutz
Zoom-Videokonferenz - - Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
–
Do., 07. JulWir treffen uns ab Oktober '21 jeweils am ersten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr - entweder als Präsenzveranstaltung oder als virtuelles Treffen.
Interessierte nehmen bitte mit gruene@albertdietz.de Kontakt auf und erhalten auf diesem Wege die Information zum Treffpunkt. - - Hybride Mitgliederversammlung des OV Remagen
Hybride Mitgliederversammlung des OV Remagen
Hybride Mitgliederversammlung des OV Remagen
–
Sa., 16. JulMitgliederversammlung am Samstag den 16.07.2022 in Oedingen
Wir starten mit einem kleinen Spaziergang um 18 Uhr, Treffpunkt an der Grillhütte.
Dort kann man auch gut parken und die PKWs stehen lassen.
Um 19 Uhr beginnen wir mit der Mitgliederversammlung in der „alten“ Bank, Kirchplatz 1.
Herr Matthias Breda von der eCB-KreisAhrweiler wird einen Vortrag halten über das Vorhaben, Elektro-Carsharing in Bürgerhand im Kreis Ahrweiler auf den Weg zu bringen.
Ab 19:30 Uhr haben wir folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Annahme der Tagesordnung
2. Bericht von der Mobilitätsklausur des Haupt+ und Finanzausschuss vom 09.07.
3. Aktuelles aus den Fraktionen (Stadtrat, Ortsbeiräten)
Um 20 Uhr wird das vegetarische Tapas Buffet von der Casa Antonio Lopez eröffnet.
Um Anmeldung wird gebeten an: vorstand-remagen@gruene-aw.de
Mitgliederversammlung des GRÜNEN Ortsverbandes Remagen - - Vortrag von Prof. Dr. Armin Grau, MdB
Vortrag von Prof. Dr. Armin Grau, MdB
Vortrag von Prof. Dr. Armin Grau, MdB
–
Mo., 18. JulDetails folgen in Kürze.
Hybrider Vortrag von Prof. Dr. Armin Grau, MdBSinzig, - - Workshop Kommunikation II
Workshop Kommunikation II
Workshop Kommunikation II
–
Fr., 22. JulDetails folgen in Kürze
- - Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
Infoveranstaltung online AG Hochwasservorsorge
–
Mo., 01. AugDie AG Hochwasservorsorge wurde bei der letzten KMV in Insul offiziell gegründet - aber im Vorfeld ist schon einiges passiert. Es haben sich aus allen Ortsverbänden Mitglieder gefunden, die an der AG mitarbeiten wollen - so dass wir ein breites Spektrum im Kreis Ahrweiler abbilden können. Unser erstes Ziel ist es, eine Übersicht über den Stand der Dinge zu erlangen: Wer tut was, warum und wer ist dafür zuständig. Was tun die beauftragen Ingenieur-Büros und was tun sie nicht? Dazu möchten wir alle Mitglieder aus dem Kreis herzlich einladen. Wir können nur politisch arbeiten, wenn wir auch Sachstand haben.
Wir freuen uns, dass auch in Bad Breisig das Thema Hochwasser von Mitgliedern angegangen wird, denn Starkregen und Überschwemmung haben wir auch an anderen Bächen. Lasst uns Austauschen und gemeinsam Lernen.
AG Hochwasserschutz
Zoom-Videokonferenz - - Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
Mitgliederversammlung OV Brohltal
–
Do., 04. AugWir treffen uns ab Oktober '21 jeweils am ersten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr - entweder als Präsenzveranstaltung oder als virtuelles Treffen.
Interessierte nehmen bitte mit gruene@albertdietz.de Kontakt auf und erhalten auf diesem Wege die Information zum Treffpunkt. - - Der OV Adenau wird ein Jahr alt
Der OV Adenau wird ein Jahr alt
Der OV Adenau wird ein Jahr alt
–
So., 14. AugHerzliche Einladung zu unserer Geburtstagsfeier im Grünen: Die Alte Burg vor Reifferscheid wird uns einen naturnahen Raum geben, damit wir das vergangene Jahr gemeinsam anschauen können und uns freuen, dass der Ortsverband ein so tolles Team geworden ist.
Alte Burg in Reifferscheid - Hocheifel