GRÜNE drücken aufs Tempo beim Ausbau von Kindergartenplätzen 2021-03-29 Die GRÜNEN Sarah Rößel und Christoph Scheuer vor der Kindertagesstätte "Sterntaler" in Heimersheim Der GRÜNEN Stadtratsfraktion aus Bad Neuenahr-Ahrweiler geht der bisherige Ausbau der Kitaplätze nicht schnell genug. Zum Stichtag 1.4.2021 fehlen über 220 Kitaplätze im Stadtgebiet. Im weiteren Verlauf des Jahres wird dieser Fehlbedarf zwar durch den Wechsel vieler Kinder in die Grundschule abgebaut, trotzdem muss sich nach Meinung der GRÜNEN dieser Zustand schnellstmöglich ändern. Bisher sind für das Kindergartenjahr 2020/2021 der Ausbau von Kindergartenplätzen über zwei Naturpädagogische Bauwagen Gruppen für je 15 Kinder in den beiden Kindertagesstätten Rappelkiste (Stadtteil Bachem) sowie im Sterntaler (Stadtteil Heimersheim) geplant. Leider sind beide Gruppen aus den verschiedensten Gründen noch immer nicht in Betrieb gegangen. Für das Kindergartenjahr 2021/2022 ist die Erweiterung der Kita St. Pius sowie für die Zukunft eine weitere neue Kita in Bachem geplant. Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt diese Planungen sehr, doch sieht sie auch einen sehr großen und besonders auch dauerhaft steigenden Bedarf an Plätzen für die Stadtteile Heimersheim, Heppingen, Lohrsdorf, Ehlingen und Green. Die hier geplanten 15 neuen Kitaplätze durch den Bauwagen erscheinen bei den o. g. Zahlen von fehlenden Plätzen nur als ein Tropfen auf dem heißen Stein. In diesen Stadtteilen wurden und werden Neubaugebiete geschaffen! Durch weiteren Zuzug wird sich die angespannte Lage der fehlenden Plätze und den langen Wartezeiten noch weiter verschärfen. Diese für viele Eltern nicht planbaren Wartezeiten sind ein riesiges Problem, genauso wie es nicht vertretbar sein kann, Kindern über längere Zeit ihren Kitaplatz vorzuenthalten. Daher forderte die Grüne Stadtratsfraktion bei der Haushaltsberatung Anfang des Jahres, dass für die in Zukunft geplante Erweiterung der Kita Sterntaler bereits in diesem Jahr 100.000€ bereitgestellt werden, damit der Ausbau beschleunigt wird und zum Beginn des Kindergartenjahr 2021/2022 bereits zwei weitere Gruppen das Angebot verbessern. Der Antrag ist mit breiter Mehrheit, zur großen Freude der Grünen, im Stadtrat angenommen worden. Nun geht es darum, die Planungen zügig voranzutreiben, um die Fertigstellung in 2022 feiern zu können.
Runder Tisch für Frauen – in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2025-01-022025-01-03 Runder Tisch zu Frauenthemen bei Alvitha in Bad Neuenahr-Ahrweiler Im Rahmen unseres Wahlkampfs möchten wir ein Thema in den Fokus rücken, das oft zu kurz kommt: Frauenthemen und ihre Vielfalt. […]
Tag der offenen Tür beim THW Sinzig: Grüne setzen auf Katastrophenschutz und Anpassung an den Klimawandel 2024-10-072024-10-07 Das Technische Hilfswerk (THW) hatte am Standort Sinzig zum Tag der offenen Tür eingeladen. Aus den Reihen der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler besuchten Verena Örenbas, Dr. Andreas Resch und Tim […]