GRÜNE Bad Breisig: Stadt Bad Breisig verweigert Klimaschutz 2023-08-21 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig bemängelt fehlende Aktivitäten des Klimaschutz-Ausschusses: Stadtrat und Bürgermeister unterlassen Beratungen zu städtischen Vorhaben unter dem Gesichtspunkt von Umwelt- und Klimaschutz. Während… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Die Elektrifizierung der Ahrtalbahn kommt – aber kein Bahnhof zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler? 2023-07-30 Bad Neuenahr-Ahrweiler Alle 20 Minuten soll nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an den Bahnhöfen von Remagen bis Ahrbrück ein- und ausgestiegen werden können. Anders als beim Diesel- sind beim Elektroantrieb zügige… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Die Elektrifizierung der Ahrtalbahn kommt – aber kein Bahnhof zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler? 2023-07-30 Bad Neuenahr-Ahrweiler Alle 20 Minuten soll nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an den Bahnhöfen von Remagen bis Ahrbrück ein- und ausgestiegen werden können. Anders als beim Diesel- sind beim Elektroantrieb zügige… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Die Elektrifizierung der Ahrtalbahn kommt – aber kein Bahnhof zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler? 2023-07-30 Bad Neuenahr-Ahrweiler Alle 20 Minuten soll nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an den Bahnhöfen von Remagen bis Ahrbrück ein- und ausgestiegen werden können. Anders als beim Diesel- sind beim Elektroantrieb zügige… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,…
Gesundheitsthemen im Fokus – Grüner Landtagsabgeordneter Josef Winkler in der Kreisstadt 2023-08-042023-08-05 Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine zukunftsfähige Infrastruktur bezieht sich nicht nur auf Verkehr und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch auf die Teilhabe aller an einer guten Gesundheitsvorsorge und -versorgung. Die Kreisstadt ist Sitz vieler… Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers… Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations-… Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und… Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,… 1 2 3 … 8 vor
Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft,…