Weihnachtsspende für die Don Bosco-Schule 2021-12-23 Tabea Rößner (Mitte) mit Dagmar Vitten und Stefani Jürries in Wimbach Abgeordnete Rößner löst Versprechen ein Nach der Flutkatastrophe war die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner mehrmals im Ahrtal und besuchte auch die völlig zerstörte Don-Bosco-Schule in Bad Neuenahr. Die Schulleiterin Dagmar Vitten zeigte ihr damals auch einen Raum mit Schullaptops, die unbrauchbar geworden waren. Damals berichtete Rößner von ihrer Laptopspendenaktion, die sie während der Coronakrise startete. Rößner, die kürzlich zur Vorsitzenden des Digitalausschusses des Deutschen Bundestags gewählt wurde, bereitet gemeinsam mit einigen Mitstreiter*innen gespendete Altgeräte auf und stellt diese Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Rechtzeitig vor Weihnachten machte die Digitalpolitikerin ihr Versprechen war. Gemeinsam mit Stefani Jürries, Vorstandssprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler überreichte sie 15 gespendete Laptops samt Taschen, Tastaturen und Mäusen sowie zwei Rechenmaschinen an Schulleiterin Dagmar Vitten. Dazu erklärt Tabea Rößner: „Ich freue mich, dass ich die Don Bosco-Schule unterstützen kann. Die Laptopspendenaktion ist in der Coronakrise geboren worden, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Teilnahme am Homeschooling zu ermöglichen, die kein eigenes Gerät zur Verfügung haben. Daher konnten wir unser Netzwerk auch fürs Ahrtal aktivieren. Gleichzeitig schützt die Aktion die Umwelt und reduziert den stetig wachsenden Elektroschrott. Also ein Win-Win für Umwelt und Gesellschaft.“
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
GRÜNE Kreis Ahrweiler erhalten volle Zustimmung für Hochwasserschutz 2025-01-05 Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Mitte Dezember stellte der Kreisverband Ahrweiler konkrete Forderungen für den Hochwasserschutz und erhielt dafür die hundertprozentige Zustimmung der Delegierten. Eine Arbeitsgruppe des Kreisverbandes […]