„betrifft:SINZIG“ – MdB Tabea Rößner referiert am 7. März in Sinzig über das Recht auf Reparatur und nachhaltige Digitalisierung 2024-02-202024-02-20 Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner, Vorsitzende des Digitalausschusses und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - Foto: Nils Leon Brauer Mit Tabea Rößner kommt ein weiterer hochkarätiger Gast nach Sinzig, um einen Vortrag im Rahmen des Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den die Sinziger Grünen entwickelt haben. Die Digitalisierung scheint der Garant für eine florierende Wirtschaft zu sein. Und auch unser alltägliches Leben wird durch digitale Geräte und Anwendungen erheblich erleichtert. Neben den vielen Vorteilen für unsere Gesellschaft verbraucht die Digitalisierung aber viel Strom und Ressourcen. Wie also kann eine klima- und umweltfreundliche Digitalisierung gelingen? Welche Rolle kann dabei ein Recht auf Reparatur spielen? Wie soll das Recht auf Reparatur ausgestaltet werden, um Verbraucherschutz zu gewährleisten und gleichzeitig unsere Wirtschaft anzukurbeln wenn nicht sogar zu revolutionieren? Welche politischen Rahmenbedingungen müssen dafür gesetzt werden und warum kann das alles nur Hand in Hand funktionieren? Darüber sprechen wir mit Ihnen und der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Vorsitzende des Digitalausschusses und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Der Vortrag findet am Donnerstag, 7. März, ab 19 Uhr im großen Saal des Pfarrheims, Zehnthofstraße 11, in 53489 Sinzig statt. Im Anschluss daran wird noch eine Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum angeboten. Der Eintritt ist frei.
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig 2025-01-13 Der Sinziger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut […]
GRÜNE Kreis Ahrweiler erhalten volle Zustimmung für Hochwasserschutz 2025-01-05 Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Mitte Dezember stellte der Kreisverband Ahrweiler konkrete Forderungen für den Hochwasserschutz und erhielt dafür die hundertprozentige Zustimmung der Delegierten. Eine Arbeitsgruppe des Kreisverbandes […]