ÖPNV und Tourismus zusammen denken – GRÜNE Kreistagsfraktion lud Entscheidungsträger zum Gespräch ein 2024-11-282024-11-28 v.l.n.r: Andreas Lambeck/ Ahrtaltouristik, Birgitt Stupp/ GRÜNE, Stephan Pauly / VRM, Christoph Scheuer/GRÜNE, Verena Örenbas/ GRÜNE Kreis Ahrweiler- Die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck am Wiederaufbau der Ahrtalbahn, der VRM laufend an einer Optimierung des Busverkehrs und das Ahrtal wurde unter die besten 25 Reiseziele weltweit eines Reisemagazins gewählt. „Das sind beste Voraussetzungen für eine gute Infrastruktur und Lebensqualität der Menschen im Kreis Ahrweiler und sendet ein herzliches Willkommen an Gäste gleichermaßen“, so Verena Örenbas, Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 197. Für ein Gespräch mit der GRÜNEN Fraktion nahmen sich Zeit der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM), Stephan Pauly, und Andreas Lambeck, einer der drei Geschäftsführer der Ahrtaltouristik. Die Zug- und Busverbindungen bieten neben dem Schülertransport, dem Pendeln zum Arbeitsplatz oder zur Uni auch einen besonderen Erlebnischarakter, zum Beispiel in Kombination mit der Ahrtalbahn und dem AW-Bike. Zudem verkehren in den Sommermonaten der RadBus 844 Ahrbrück-Rheinbach dreimal an Wochentagen und an Wochenenden im Zwei-Stunden-Takt und es gibt den RadBus 899 ‚Oberes Ahrtal‘. Dieser fährt von Blankenheim bis nach Dernau durch das wunderschöne Ahrtal. Auch positiv zu erwähnen ist der Regiobus 810 vom Bahnhof Sinzig direkt nach Maria Laach, Mendig oder Mayen. „Es hat sich in den letzten Jahren viel Positives getan“, ging der Dank der Fraktion an Stephan Pauly. Im Zusammenspiel von ÖPNV und Tourismus, so kam man in der Sitzung überein, gilt es, den Kontakt weiter zu pflegen und das Projekt zukunftsfähig auszubauen. Ändert sich das Nutzungsverhalten der Einheimischen und Reisenden? Wie lässt sich Verkehr vermeiden, ohne die Mobilität einzuschränken? Angesichts der Klimaziele, die sich der Kreis bis 2030 gesetzt hat, können diese Fragen nur gemeinsam, sektorenübergreifend beantwortet und bearbeitet werden. Es braucht ein Gesamtkonzept mit dem Ziel, die Mobilität von morgen nachhaltig zu gestalten.
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
GRÜNE Kreis Ahrweiler erhalten volle Zustimmung für Hochwasserschutz 2025-01-05 Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Mitte Dezember stellte der Kreisverband Ahrweiler konkrete Forderungen für den Hochwasserschutz und erhielt dafür die hundertprozentige Zustimmung der Delegierten. Eine Arbeitsgruppe des Kreisverbandes […]