Grüne protestieren gegen geplante Baumfällungen
Mit einem bunten und kreativen Protest wenden sich die Grünen gegen das geplante Fällen von gesunden Bäumen in Grafschaft-Nierendorf: Mitglieder und Freunde der Umweltpartei, darunter auch die Grüne Wirtschaftsministerin und Kreissprecherin Eveline Lemke und Kreissprecher Mathias Heeb, hängten Plakate in einige der Bäume rund um den Herrenwiesenring. Die Plakate tragen Botschaften wie „Luftfilter“, „Schattenspender“ oder „Ich halte Autos vom Rasen ab“, die den (Un-)Sinn der Baumfällungen hinterfragen.

„Gesunde Bäume wie hier sind nicht nur schön, sie erfüllen auch ihren Zweck und damit wichtige Funktionen“, erklärte Heeb am Rand der Veranstaltung: „So filtern Bäume Feinstaub und Abgase und sorgen für gute Luft. Sie produzieren Sauerstoff und spenden im Sommer Schatten. Und sie dienen als natürliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Übrigens soll die ganze Baum-Aktion mit 100.000 Euro zu Buche schlagen.“
Für Empörung sorgten immer noch die mutwilligen Beschädigungen von Bäumen durch ein CDU-Mitglied, deren Spuren noch immer deutlich zu sehen sind und den betroffenen Bäumen zusetzen. Auch junge Bäume sollen der Kettensäge zum Opfer fallen sollen, wofür die Teilnehmer kein Verständnis aufbringen konnten.