„Jugend, beteiligt euch!“ 2014-06-23 Grüne Vortragsreihe ‚Grüne Gespräche‘ zum Thema Jugendpolitik und Jugendbeteiligung Am 6. Juli findet im Sinziger Schloss ab 11 Uhr der nächste Vortrag in der Reihe ‚Grüne Gespräche‘ statt. Thema ist diesmal die Jugendbeteiligung. Prominente Gäste sind Pia Schellhammer, jugendpolitische Sprecherin im Landtag Rheinland-Pfalz, und Milan Sühnhold, politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz. Für die Grüne Jugend Ahrweiler wird Anna-Maria Groß auf jugendpolitische Probleme im Kreis eingehen. Auf dem „Youthvoice-Campus“ im April unterschrieben die Ahrweiler GRÜNEN, unter anderen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, die „Youthvoice-Präembel“, ein Vertrag zwischen Politik und Jugend, der zur beidseitigen Beteiligung verpflichtet. Und die GRÜNEN stehen zu Ihrem Wort! Am 17. Mai wurde die Grüne Jugend Ahrweiler gegründet. Auf einer Mitgliederfeier hatte sich die Grüne Jugend Ahrweiler dann auf Themen geeinigt, die sie in den nächsten Monaten angehen wollen und nehmen am 18. Juli im Rahmen der Aktionswoche „Wir für Toleranz und Freiheit“ am Samstag in Bad Neuenahr mit einem eigenen Stand teil. Am 6. Juli findet jetzt eine Kombo-Veranstaltung der Sinziger Grünen und der Grünen Jugend statt. Thema ist die Jugendpolitik und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche kommunal und im Land. Die Grünen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – und vor allem, Jugendliche und junge Erwachsene – ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Pia Schellhammer – Landtagsabgeordnete der Grünen Rheinland-Pfalz Die Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer, jugendpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion und Vorsitzende der Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“, wird den landespolitischen Input geben. Unter dem Motto „Jugendbeteiligung – mitgestalten von Anfang an!“ werden die Punkte Mitgestalten in der Schule, vor Ort in der Kommune und an der Wahlurne thematisiert.“ Milan Sühnhold – Geschäftsführer Grüne Jugend Rheinland-Pfalz Im Anschluss übernimmt Milan Sühnhold, politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz. Themen wie Beteiligung, Selbstbestimmung, Engagement und Autonomie sind zentrale Themen der Grünen Jugend. Vor allem die Mitbestimmungsmöglichkeiten für Jugendliche müssen gestärkt werden. „Menschen, deren eigene Jugend bereits 30, 40 oder gar 50 Jahre her ist, melden sich nur allzu gerne zu Wort und treffen Beschlüsse, die die Jugend betreffen. Doch die Jugend, dass sind wir!“. Welche Probleme und Hürden für eine Jugendbeteiligung im Kreis vorhanden sind, wird Anna-Maria Groß, Mitglied der Grünen Jugend Ahrweiler und Jugendsozialarbeiterin, darstellen. Ihre Erfahrungen und das Feedback aus ihrer Jugendarbeit soll dann dazu dienen, in eine konkrete Diskussion darüber einzusteigen, was im Kreis umgesetzt und angegangen werden soll. Was können die Grünen und die Grüne Jugend im Kreis tun, um eine Mitbestimmung und Beteiligung für Jugendliche und Junge Erwachsene zu ermöglichen? Eine Antwort soll am 6. Juli mit vielen interessierten Gästen gefunden werden. Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend Ahrweiler und des Grünen Ortsverbands Sinzig
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
Runder Tisch Frauen-Familie – in Sinzig 2025-01-17 Einladung zum Runden Tisch: Frauen, Familie und gerechte Teilhabe – am 22.01.2025 in Sinzig, Pfarrhaus um 19.00 h Die GRÜNEN Frauen laden herzlich ein zum Runden Tisch nach Sinzig. Gemeinsam […]