Sommer-Leseliste (1/3) 2020-06-272020-06-27 Die COVID-19-Pandemie wird vielerorts die Urlaubsgestaltung beeinflussen. Dieses Jahr werden viele Bürger*innen ihren Urlaub zuhause oder in Abgeschiedenheit verbringen. Als Vorschlag, um die entstehenden Freiräume sinnvoll nutzen zu können und um Langeweile vorzubeugen, haben die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler Buchempfehlungen für den Sommer zusammengestellt. Die Leseliste enthält Titel, die unseren Mitgliedern am Herzen liegen, weil sie bilden, unterhalten oder Fragen aufwerfen und zu reflektiertem Handeln anregen. Es handelt sich um eine Reihe von Vorstellungen, die den Genres Sachbücher, Romane und Kinderbücher zugeordnet werden können. Diese Woche beginnen wir mit den Vorstellungen zu den Themen Natur, Entwicklung und Klima. Klicken Sie auf die Bilder, um eine kurze Empfehlung unserer Mitglieder zu lesen. Sachbücher 1 (Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann)Sachbücher 2 (Factfulness)Sachbücher 3 (Kleine Gase – Große Wrikung, Der Klimawandel)Sachbücher 4 (Unsere Welt neu denken)Sachbücher 5 (Postwachstumsgesellschaft)Sachbücher 6 (Wir lassen sie verhungern)Sachbücher 7 (Die Natur in der Stadt Bonn) • Naomi Klein: Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann, (übersetzt von Barbara Steckhan, Sonja Schuhmacher, Gabriele Gocke), 2019, Hoffmann und Campe Verlag GmbH, ISBN 978-3-455-00983-5, 16,99€ • Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling: Factfulness – Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist (übersetzt von Hans Freundl, Hans-Peter Remmler, Albrecht Schreiber), 2019, Ullstein Buchverlage GmbH, ISBN 9783548060415, 16,00€ • Christian Serrer und David Nelles: Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel, 2018, ISBN 978-3-9819650-0-1, 5,00€ • Maja Göpel: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung, 2020, Ullstein Buchverlage GmbH, ISBN 9783550200793, € 17,99€ • Irmi Seidl und Angelika Zahrnt: Postwachstumsgesellschaft, 2010, Metropolis Verlag, ISBN 978-3-89518-811-4, 18,00€ • Jean Ziegler: Wir lassen sie verhungern (übersetzt von Hainer Kober), 2011, C. Bertelsmann Verlag, ISBN 978-3-641-07957-4, 9,99€ • Wolfgang Schulte und Volker Voggenreiter: Die Natur in der Stadt Bonn, 1988, ISBN-13:978-3416021531, Bouvier Verlag, antiquarisch Bildrechteinhaber der Buchcover sind die bereits genannten Verlage.
GRÜNE WOCHE in Berlin – Grüne bei Bauer in Schuld 2025-01-14 In Berlin findet jetzt die internationale Messe „GRÜNE WOCHE“ statt. Wasser, Boden, faire Preise sind Themen, aber sicher auch die Maul- & Klauenseuche in Brandenburg. Für Tierhalter ein Alptraum. Milchbauer […]
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig 2025-01-13 Der Sinziger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut […]