GRÜNE setzen sich im Land- und Bundestag für die Schulen in Ahrweiler ein 2021-09-112021-09-20 GRÜNE aus Stadt, Kreis, Land und Bund im Gespräch am Are Gymnasium Tabea Rößner, MdB und Pia Schellhammer, MdL waren gemeinsam mit den lokalen GRÜNEN schon in den Sommerferien das erste Mal vor Ort Remagen, 10.09.2021. Bereits in den Sommerferien waren die GRÜNEN Tabea Rößner, MdB und Pia Schellhammer, MdL gemeinsam mit Martin Schmitt, dem GRÜNEN Direktkandidaten für den Wahlkreis 198 und den GRÜNEN aus dem Kreisverband Ahrweiler an verschiedenen Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie führten Gespräche und boten Unterstützung auf den verschiedenen politischen Ebenen an. „Der Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat sich bewusst gegen das Plakatieren im Kreis Ahrweiler entschieden und setzt stattdessen im Bundestagswahlkampf auf gezielte Termine mit GRÜNEN Politiker*innen aus Bund und Land, um konkrete Probleme und Aufgaben zu benennen und natürlich Lösungen aufzuzeigen“, so die Sprecherin des Kreisverbandes Stefani Jürries. Die Schulen stehen sowohl auf der infrastrukturellen als auch auf der pädagogischen Ebene vor großen Herausforderungen. Daher waren sich die GRÜNEN im Gespräch mit den Schulleitungen vor Ort auch einig: „Hier müssen alle politischen Ebenen zusammenarbeiten.“ Die ersten beiden Schulwochen sind im Ahrtal nun schon wieder vorbei, und es ist vor Ort von den Schulgemeinschaften sehr viel geleistet worden. Rößner und Schellhammer blieben nach ihrem Besuch in engem Kontakt mit dem Kreis und nahmen die Themen aus den Gesprächen und die Eindrücke aus Bad Neuenahr mit in ihre bundes- und landespolitische Arbeit. Tabea Rößner hat ihr Laptop-Projekt aus Corona-Zeiten nun auch auf die von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete ausweiten können. Pia Schellhammer konnte bereits über die angeforderten zusätzlichen Kräfte für Sozialarbeit und Schulpsychologie berichten, die über das Land als Unterstützung an die fast 20 betroffenen Schulen verteilt werden. Auch Bundestagskandidat Martin Schmitt, der als Ergotherapeut hier einen geschulten Blick hat, machte sich ein erstes Bild, um gezielt unterstützen zu können. Die GRÜNEN aus Stadt, Kreis, Land und Bund danken den Schulleitungen der Don-Bosco-Schule und des Are-Gymnasiums, die sich trotz der aktuell hohen Arbeitsbelastung die Zeit für den Austausch genommen haben. Tabea Rößner, Martin Schmitt und Pia Schellhammer im Gespräch mit Frau Vitten an der Don-Bosco-Schule
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
GRÜNE Kreis Ahrweiler erhalten volle Zustimmung für Hochwasserschutz 2025-01-05 Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Mitte Dezember stellte der Kreisverband Ahrweiler konkrete Forderungen für den Hochwasserschutz und erhielt dafür die hundertprozentige Zustimmung der Delegierten. Eine Arbeitsgruppe des Kreisverbandes […]