Veganes Rezept des Monats: Grüne Jugend teilt Lieblingsrezepte 2022-01-102022-01-10 Editha Schmid teilt heute ihr veganes Ratatouille-Rezept. Der Sinn dieser Aktion liegt darin, Menschen zu verdeutlichen, dass Schwarz-Weiß-Denken im Bezug auf pflanzenbasierte Ernährung gar nicht nötig ist. Viele Menschen können oder wollen nicht vollkommen vegan leben. Man hilft der Umwelt und eigenen Gesundheit jedoch auch bereits, wenn man ab und zu vegane Rezepte einbaut. Jedes Gericht zählt! Dafür gibt es hier einmal im Monat eine Inspiration! Zutaten für vier Portionen: * 1 Zwiebel (gewürfelt) * 1-2 EL Olivenöl * 3 Knoblauchzehen (gehackt) * 500g passierte Tomaten * 1 EL Tomatenmark * Italienische Kräuter (z.B Oregano, Thymian, Basilikum) * 1 Zucchini * 1 Aubergine * 3 Tomaten * Veganer Mozarella, Veganer Reibekäse oder beides * Veganer Parmesan Anleitung: Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vor. Dünste die Zwiebeln zwei bis drei Minuten in der Pfanne. Gib dann den Knoblauch dazu und röste das Ganze noch eine Minute. Gib das Tomatenmark und die passierten Tomaten dazu und würze das Ganze mit Kräutern, Salz und Pfeffer. Lasse es weitere fünf Minuten köcheln. Fülle die Tomatensoße in eine, am besten runde, Auflaufform. Schneide die Aubergine, Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben und ordne das Gemüse abwechselnd auf der Tomatensoße an. Würze das Ganze und verteile den veganen Mozarella und Reibekäse darauf. Träufle etwas Olivenöl darüber. Backe es ca. 30 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist. Du kannst dein Ratatouille noch mit veganem Parmesan und Kräutern garnieren. Guten Appetit!
GRÜNE WOCHE in Berlin – Grüne bei Bauer in Schuld 2025-01-14 In Berlin findet jetzt die internationale Messe „GRÜNE WOCHE“ statt. Wasser, Boden, faire Preise sind Themen, aber sicher auch die Maul- & Klauenseuche in Brandenburg. Für Tierhalter ein Alptraum. Milchbauer […]
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig 2025-01-13 Der Sinziger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut […]