GRÜNE kritisieren Vorplanung zum Platz an der Linde – mehr Begrünung und höhere Aufenthaltsqualität gefordert 2025-06-282025-06-22 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Stadtratssitzung Mitte Mai hat die GRÜNE Stadtratsfraktion deutlich gemacht: Die bisher vorgelegten Planungen für den Platz an der Linde bieten noch erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten für ein gutes […]
Grüne begutachten die sechs neuen Pflaumenbäume in Ehlingen 2025-06-252025-06-22 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auf Antrag der GRÜNEN Stadtratsfraktion wurden rund um den Bolzplatz des Stadtteils Ehlingen sechs neue Pflaumenbäume gepflanzt. Die Pflanzung erfolgte durch den städtischen Betriebshof. Anlässlich der Maßnahme besuchte […]
Kurpark zukunftsfähig gestalten – Klimaschutz, Barrierefreiheit und Generationenbedarfe im Fokus 2025-06-212025-06-14 Bad Neuenahr-Ahrweiler Für die GRÜNE Stadtratsfraktion ist die Neugestaltung des Kurparks ein zentrales Zukunftsprojekt. „Wir sprechen hier über das Schmuckstück unserer Stadt – das braucht besondere Aufmerksamkeit“, so Fraktionssprecher Christoph […]
Bad Neuenahr-Ahrweiler startet neue Förderprogramme für Klimaschutz – GRÜNE Stadtratsfraktion zeigt sich hochzufrieden 2025-05-14 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der Stadtrat hat zwei neue Förderrichtlinien für einen verbesserten Klimaschutz verabschiedet. Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt können über den Fond Finanzmittel für mehr Grün und freigelegte Böden abrufen. […]
Ehlingen bekommt neue Pflaumenbäume – Das Prummetaatfest grüßt 2025-03-16 Kreisstadt Neue Pflaumenbäume entlang des Weges „Im Wiesengrund“ am Bolzplatz in Ehlingen zu pflanzen, war der Wunsch der GRÜNEN Stadtratsfraktion. Ihr Antrag wurde mit großer Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss […]
Klimaschutzziele im Kreis Ahrweiler – worauf es jetzt ankommt 2024-10-02 Betrifft:Sinzig hat eingeladen: Kimaschutzmanager Wilhelm Schulz der Kreisverwaltung Ahrweiler Sinzig, 2. Oktober 2024 – Der Klimaschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, auch im Kreis Ahrweiler. Extreme Wetterereignisse, wie […]
Fichte stirbt, Buche kränkelt – unser Wald 2024-05-242024-05-24 GRÜNE diskutieren mit Förstern über den Wald Die GRÜNEN hatten eingeladen zum Thema: Die Zukunft und die Wirtschaft des Waldes. „Vor 200 Jahren war die Eifel kahl,“ so begann Jürgen […]
Veganes Rezept des Monats: Grüne Jugend teilt Lieblingsrezepte 2022-01-102022-01-10 Editha Schmid teilt heute ihr veganes Ratatouille-Rezept. Der Sinn dieser Aktion liegt darin, Menschen zu verdeutlichen, dass Schwarz-Weiß-Denken im Bezug auf pflanzenbasierte Ernährung gar nicht nötig ist. Viele Menschen können […]
Veganes Rezept des Monats: Grüne Jugend teilt Lieblingsrezepte 2021-05-262021-12-09 Laura Stenz teilt heute ihr Rezept für Pistazien-Macarons. Der Sinn dieser Aktion liegt darin, Menschen zu verdeutlichen, dass Schwarz-Weiß-Denken im Bezug auf pflanzenbasierte Ernährung gar nicht nötig ist. Viele Menschen […]
Veganes Rezept des Monats: Grüne Jugend teilt Lieblingsrezepte 2021-03-012021-03-01 Wir teilen unsere pflanzenbasierten Lieblingsrezepte mit euch! Den Beginn macht ein Alltagsrezept, dass unser Mitglied Laura oft für die Woche vorkocht. Die Zutaten für den Salat sind natürlich variabel […]