2022-05-042022-05-04 Mahnwache für Frieden, Solidarität und Demokratie – in der Ukraine und hier! Zu dieser Mahnwache laden Parteien, Vereine und das Bündnis für Frieden und Demokratie in Remagen ein. Am 8. Mai, dem Jahrestag zum Kriegsende 1945, wird um 16:oo Uhr die 4. Mahnwache zum Thema an der Rheinschiene statt finden. Wir freuen uns besonders auf den Besuch von Ralf Kubon und Maksym Poliakov vom Verein „I.M.E.S. – Immediate Medical & Evacuation Service“. Die beiden werden von ihrer Arbeit in der Ukraine, von ihren weiteren Aktionsplänen berichten und so zum Mitmachen animieren. Ralf Kubon wohnt im Kreis Ahrweiler und zieht seine Motivation auch aus den eigenen Erlebnissen nach der Flut im vergangenen Jahr. Dieser und weitere Redebeiträge werden musikalisch von Ludmilla Larusso begleitet, einer ausgebildeten Sopranistin, die in Kiew geboren wurde. Wir danken allen unterstützenden Gruppierungen und allen Akteuren, wir sehen uns am 8. Mai an der Friedenskapelle! Die Mahnwache findet im Rahmen einer Erinnerungsveranstaltung statt, zu der das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie einlädt. „Der Frieden liegt in Scherben!“, eine Mitmachaktion im Zwiespalt zwischen Krieg und Frieden (nähere Infos dazu finden sich auf den Seiten des Bündnisses).
Gemeinsam am Küchentisch– Politik und Kirche im Austausch zu sozialen Themen 2025-01-19 „Es ist immer besser, miteinander statt übereinander zu reden.“ Unter diesem Motto trafen sich die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin, Claudia Schmitz, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler, sowie Thomas Hildner […]
Ehrung von Karin Keelan 2024-12-06 Fast 30 Jahre Mandatsträgerin im Stadtrat, Ortsbeirat und Kreistag, und fast 20 Jahre Ortsverbandsvorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen in Remagen: Karin Keelan ist das Gesicht der Grünen und über […]