Neubau Heppinger Brücke – Hochwasserschutzbedenken der GRÜNEN überstimmt 2023-07-12 Pläne zum Neubau Heppinger Brücke umstritten Bad Neuenahr-Ahrweiler Bei der letzten Stadtratssitzung wurde über den Vorentwurf zur Heppinger Brücke beraten. Mehrere Varianten standen zur Auswahl: Wie sollen die Anrampungen verlaufen, wieviel Breite ist für zwei Autofahrstreifen, Rad- und Fußweg nötig, wo stehen die Stützpfeiler in der Ahr? Die GRÜNE Stadtratsfraktion beantragte eine Vertagung, um für den Hochwasserschutz als erstes die Umgestaltung der Uferbereiche zu planen. Bestmöglicher Schutz sollte unbedingt vor schnellem Baubeginn der Brücke stehen. Christoph Scheuer, Fraktionssprecher der GRÜNEN im Stadtrat: „Die Aufschüttung der vergangenen Jahrzehnte, der Straßendamm der B266n und die hohe Fließgeschwindigkeit der Ahr durch das Gefälle am Wehr erfordern eine grundlegende Maßnahmenplanung. Damit das Wasser nicht wieder in das Neubaugebiet Heppingen und nach Heimersheim strömt, muss die neue Brücke unbedingt umspült werden können. Dazu sollte das Ahrufer im Flussverlauf hinter dem Wehr auf beiden Seiten abgeflacht werden. Erst nach dieser Gestaltungsplanung kann über den Verlauf der Anrampungen und die Radwegeführung auf die Brücke entschieden werden. Senken sollten so hinter den Anrampungen angelegt werden, dass sie das Wasser entschleunigen und um die Brücke herum führen. So gelangt es dann wieder zurück ins Flussbett und nicht in die angrenzenden Stadtteile.“ Der Antrag auf Vertagung zum Tagesordnungspunkt ‚Wiederaufbau der Heppinger Brücke; Vorstellung und Beratung des Vorentwurfs‘ wurde von den anderen Fraktionen abgelehnt. Trotzdem werden sich die GRÜNEN weiterhin dafür einsetzen, zunächst die großflächige Umgestaltung des Uferbereiches anzugehen und darauf aufbauend die Brücke zu planen. Der Umgang mit der Topografie und den stehen gebliebenen Straßendämmen muss als erstes geklärt werden. Die Brücke soll schließlich für die nächsten Jahrzehnte den Bürgerinnen und Bürgern einen guten Dienst erweisen.
GRÜNE WOCHE in Berlin – Grüne bei Bauer in Schuld 2025-01-14 In Berlin findet jetzt die internationale Messe „GRÜNE WOCHE“ statt. Wasser, Boden, faire Preise sind Themen, aber sicher auch die Maul- & Klauenseuche in Brandenburg. Für Tierhalter ein Alptraum. Milchbauer […]
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig 2025-01-13 Der Sinziger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut […]