Klimaschutzziele im Kreis Ahrweiler – worauf es jetzt ankommt

Betrifft:Sinzig hat eingeladen: Kimaschutzmanager Wilhelm Schulz der Kreisverwaltung Ahrweiler

Sinzig, 2. Oktober 2024 – Der Klimaschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, auch im Kreis Ahrweiler. Extreme Wetterereignisse, wie die Flutkatastrophe von 2021, haben die Region hart getroffen und verdeutlichen die Notwendigkeit, den Klimaschutz auf lokaler Ebene entschlossen voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund laden die Ortsverbände der GRÜNEN an der Rheinschiene (Sinzig, Remagen und Bad Breisig) zur nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe „betrifft:Sinzig“ ein. Der Vortrag mit dem Titel „Klimaschutzziele im Kreis Ahrweiler, worauf es jetzt ankommt“ bietet eine Plattform für Information und Diskussion über die zukünftigen Maßnahmen und Strategien zum Klimaschutz.

Als Referent ist Wilhelm Schulz, Klimaschutzmanager des Kreises Ahrweiler, der einen detaillierten Überblick über den aktuellen Stand der Klimaschutzziele und die nötigen Schritte geben wird, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Der Vortrag findet am 11. Oktober 2024 um 19 Uhr im Pfarrheim Sinzig, In der Zehnthofstraße 11, 53498 Sinzig statt.

Schulz wird nicht nur auf die bereits umgesetzten bzw. geplanten Maßnahmen eingehen, sondern auch aufzeigen, welche weiteren Projekte in den kommenden Jahren von zentraler Bedeutung sein werden. Der Klimaschutz im Kreis Ahrweiler ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die nur mit vereinten Kräften aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bewältigt werden kann.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch mit dem Referenten.