Parteitag der GRÜNEN Rheinland-Pfalz

v.l.n.r.: Claudia Schmitz, Hardy Rehmann, Jutta Bruns, Rainer Schlich, Sarah Rößel, Martin Schmitt (MYK), Verena Örenbas, Birgit Meyreis (MYK), Maik Krüger (MYK), Birgit Stupp, Kristina Schmid, Dominik Stöhr (MYK), Carmen Bohlender (MYK), Susanne Becher, Rebecca Stallbaumer (MYK), Anje Kreßmann (MYK)
v.l.n.r.: Claudia Schmitz, Hardy Rehmann, Jutta Bruns, Rainer Schlich, Sarah Rößel, Martin Schmitt (MYK), Verena Örenbas, Birgit Meyreis (MYK), Maik Krüger (MYK), Birgit Stupp, Kristina Schmid, Dominik Stöhr (MYK), Carmen Bohlender (MYK), Susanne Becher, Rebecca Stallbaumer (MYK), Anje Kreßmann (MYK)

Parteitag der GRÜNEN Rheinland-Pfalz:
Bundestagsliste gewählt und Antrag zum Hochwasserschutz beschlossen

Beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz am 07./08.12. in Idar-Oberstein wählten rund 200 Delegierte aus 35 Landkreisen einen neuen Landesvorstand und die Liste für die bevorstehende Bundestagswahl. Aus dem Kreis Ahrweiler waren wir mit 8 Delegierten und mehreren weiteren Teilnehmenden vor Ort vertreten.

Die bisherigen Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes wurden in ihren Ämtern bestätigt, und Sarah Rößel aus Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde wieder in den eLaVo – den erweiterten Landesvorstand – gewählt.

Spannend war es bei der Wahl der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl. An der Spitze steht Misbah Khan, 35, Platz zwei ging an Prof. Dr. Armin Grau, 65. Beide vertreten die Bürger*innen aus RLP seit 2021 im Bundestag. Insgesamt stehen 15 Personen auf der Landesliste; unsere Direktkandidatin Verena Örenbas kandidierte erfolgreich auf Platz 11.

Misbah Khans Schwerpunkte liegen im Bereich der Innen-, Migrations-, Gesellschafts- und Digitalpolitik und im Kampf gegen Rechtsextremismus. Armin Grau bringt seine Expertise als Arzt in die Debatte um Gesundheit und Sterbebegleitung ein und setzt sich für Hochwasserschutz und zukunftsfähige Wirtschaftspolitik ein.

Ein Highlight für unseren Kreisverband war die Einbringung eines Antrags, den unsere AG Hochwasserschutz erarbeitet hatte. Der Antrag zielt darauf ab, die strukturelle und finanzielle Ausstattung für Maßnahmen zum Hochwasserschutz deutlich zu verbessern. Wir danken Hardy Rehmann aus Sinzig für seine souveräne Präsentation und freuen uns, dass die Delegierten den Antrag ohne Gegenstimmen angenommen haben. Die Rede wurde aufgezeichnet.

Darüber hinaus stand inhaltlich der Leitantrag „Zukunft macht Schule“ im Mittelpunkt. Dabei geht es um eine praxisnähere Ausbildung von Lehrer*innen sowie Entlastungen für Lehrkräfte durch weniger Verwaltungsaufwand.

Hier könnt Ihr Euch die Aufzeichnung der LDV ansehen:

Au dem Foto GRÜNE auf dem Parteitag in Idar-Oberstein aus den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz um Verena Örenbas, die als Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 197 antritt und in beiden Kreisen gewählt werden kann.