Am 29. September 2025 fand die erste Mitgliederversammlung unter dem im Juni neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Mittelahr (Vorsitzender: Frank Ludwig, Sprecherinnen: Daniela Paffenholz und Ingrid Schütz) in Liers statt.
Für den neuen Vorstand ist es wichtig, grüne Inhalte in die Gemeindepolitik zu integrieren. Die Tagesordnung war daher so ausgerichtet, dass sowohl über Maßnahmen aus den einzelnen Gemeinden als auch aus dem Verbandsgemeinderat berichtet wurde.
Eine enge Zusammenarbeit mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat ist ein wesentlicher Punkt bei der Arbeit des Ortsverbandes, um Maßnahmen in den Gemeinden hinsichtlich Ökologie, Klimarelevanz und Sozialpolitik zu gestalten. Der Ortsverband sieht sich als „grünes Ohr“, das Anliegen und Probleme der Anwohner aufnimmt. Der enge Austausch mit der Fraktion gewährleistet, dass die Anliegen der Bürger im Verbandsgemeinderat Gehör finden.
Ein weiterer Fokus der Versammlung war das Thema „Demokratie leben und verteidigen“. Diesen Bereich will der Ortsverband gezielt durch Veranstaltungen und Aufklärungsarbeit auch im Hinblick auf die anstehende Landtagswahl zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit machen.
