Der Regierungsbunker in Marienthal ist ein Relikt aus dem kalten Krieg und wurde jahrelang geheim gehalten. Heute ist er ein Pilgerort für viele Besucher im Ahrtal - deshalb bieten wir als GRÜNE unseren Mitgliedern eine geschlossene Gruppe an (mit Family und Friends, auch mit Kindern) - um gemeinsam durch die kalten Räume zu gehen und von der Geschichte etwas mitzubekommen - wie kam es dazu, wie war das angelegt, hätte es beim Krieg wirklich geholfen? Wann wurde er eingestellt - welche Alternativen gibt es heute? Es gibt sicher viele Fragen - auch, ob Bunker heute noch zeitgemäß sind und wie man sich heute vor Katastrophen und Krieg schützen kann.
Wer sich vorher einlesen möchte - gerne auf der Webseite
Es gibt auch einen Film auf YouTube über den Bunker - als alle Räume noch in Funktion waren.
Eine Broschüre des BBK (Bevölkerungsschutz) gibt Auskunft, wie man sich im Katastrophenfall verhalten sollte,
vor allem aber, wie man sich richtig vorbereitet .... haben wir aus der Ahrflut etwas gelernt?
Wir sind laut Termite heut 18 Personen - wir können bis 24 Personen für eine Führung mitnehmen. Anmeldung direkt bei Claudia Schmitz - schmitzineifel@gmail.com Tel. 0172 7744357 - Danke. Teilnehmergebühr 15 EUR p/p.
ACHTUNG: Es ist kalt im Bunker - nur 12 Grad. Unbedingt entsprechende warme Kleidung mitbringen.