In vielen Bereichen, so auch bei den Straßenausbaubeiträgen, stehen in der nächsten Zeit wichtige Entscheidungen an, die von Seiten der Grünen in Remagen durch diverse Schulungs- und Informationsangebote aktiv begleitet…
Das GRÜNE Ohr: Brohltal-GRÜNE im Gespräch mit den Bürgern
Zuhören, was die BürgerInnen sagen und was sie bewegt – so lautete das Ziel der Aktion „Das GRÜNE Ohr“. Dazu hatte der GRÜNEN-Ortsverband Brohltal am Samstag, dem 26.10. einen Infostand…
Einmalzahlungen oder wiederkehrende Beiträge für Straßen?
Remagener Grünen-Fraktion möchte vor einer Entscheidung zunächst noch detailliertere Informationen zur konkreten Situation in Remagen „Sehr sorgfältig werden wir die Vor- und Nachteile sowohl des bestehenden Systems der Einmalzahlungen als…
Grüne Grafschaft laden zum Informationsabend
Verschwindet das Einkaufszentrum aus Ringen inkl. REWE, Café & Bäckerei, Post und Apotheke und müssen im Gegenzug Geschäfte auf wertvollem Ackerland entstehen, einhergehend mit einer weiteren Vergrößerung des Innovationsparks? Zu…
Brohltal-GRÜNE laden ein zum Dialog
Der Ortsverband Brohltal lädt die Bürger der Verbandsgemeinde Brohltal mit der Aktion „Das GRÜNE Ohr“ zum Dialog ein.
Die Brohltal-GRÜNEN werden dazu am Samstag, dem 26.10.2019 von 9 – 14 Uhr vor dem REWE-Supermarkt in Niederzissen präsent sein.
Ruhig schlafen trotz Klimawandel?
Der Geologe Nikolaus Froitzheim von der Uni Bonn referierte auf Einladung der Sinziger Grünen „Schlafen sie eigentlich noch ruhig?“ Das war eine von vielen Fragen an Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim…
Grüne Kreistagsfraktion besucht Abfallwirtschaftszentrum
Auf zufriedene Mitarbeiter stieß die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bei einem Arbeitsbesuch am 11. September im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Niederzissen. Denn mit der Einführung eines neuen Abfallwirtschaftskonzepts samt neuer Gebührenordnung…
Volles Haus beim Besuch des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Tobias Lindner im Brohltal
Vor kurzem besuchte der rheinland-pfälzische Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner, unter anderem Sprecher für Sicherheitspolitik und Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verteidigungsausschuss, auf Einladung des Grünen Kreisverbandes den…
Urbane Landwirtschaft: Erfolgsmodell einer „Essbaren Stadt“
Dr. Lutz Kosack, Diplom-Geoökologe der Stadt Andernach hielt auf Einladung der Grünen Vortrag in Sinzig Mit verschiedenen Maßnahmen setzt die Stadt Andernach ein nachhaltiges Baukastensystem der kommunalen Grünraumplanung um, wobei…
Kreisgrüne mit MdB Dr. Tobias Lindner beim Kommando Strategische Aufklärung in Gelsdorf
Auf Einladung der Kreisgrünen besuchte Dr. Tobias Lindner Mitglied des Deutschen Bundestags und des Verteidigungsausschuss, zusammen die Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne im Gewerbepark Grafschaft-Gelsdorf. Das Begrüßungsgespräch wurde mit dem stellvertretenden Kommandeur Brigadegeneral Dag…