Flutopfer von der Grafschaft brauchen dringend Hilfe 2010-07-112014-08-21 Ein heftiges Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm richtete am Samstag, 3. Juli, in der Gemeinde Grafschaft innerhalb kurzer Zeit enorme Schäden an. Besonders hart wurden die Orte Beller, Oeverich, Niederich, Leimersdorf, Birresdorf und Nierendorf getroffen. Der Leimersdorfer Bach schwoll innerhalb weniger Minuten zu einem reißenden Strom an. In Nierendorf verließ der Bach sein Bett, schoss mitten durch den Ort und richtete dabei große Schäden an: Wohnungen wurden verwüstet, Geräte, Möbel und Kleidung durch Wasser- und Schlamm unbrauchbar. Die Bausubstanz etlicher Häuser ist teilweise erheblich geschädigt worden. Einige Familien haben dabei fast alles verloren. Baustoffhändler haben sich bereit erklärt, kostenlos Reparaturmaterial zur Verfügung zu stellen. Einwohner der betroffenen Orte helfen den Betroffenen mit Waschmaschinen und Kleidung aus. Auf den Feldern im Bereich Leimersdorf und Nierendorf vernichteten die Wassermassen viele Hektar Ernte und schwemmten den Boden weg. Um den Betroffenen zu helfen, von denen einigen existenzbedrohende Schäden hinnehmen mussten, hat die Gemeinde Grafschaft bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG (BLZ 577 622 65) unter der Nummer 1000 1000 28 ein Spendenkonto eingerichtet – Stichwort: „Unwetter“. Weitere Infos auf der Homepage der Gemeinde Grafschaft.
Neues Bauland in hochwassergefährdeten Gebieten der Grafschaft 2024-11-182024-11-19 Die Grünen im Gemeinderat Grafschaft mussten mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen, dass die Mehrheit der anderen Fraktionen die Baugebiete „Im Wondel“ in Nierendorf und „Am Swistbach“ in Holzweiler entgegen der […]
Erfolgreiche Anträge in der Grafschaft 2024-10-17 Die erste reguläre Gemeinderatssitzung nach den Kommunalwahlen verlief sehr erfreulich. Zwei von der Fraktion eingebrachte Anträge fanden die Mehrheit der Ratsmitglieder und wurden somit angenommen. Ein Förderbetrag von insgesamt 50.000 Euro kann zukünftig unbürokratisch durch die Bürger*innen abgerufen werden.