Bahnhöfe im Ahrkreis nicht links liegen 2014-02-032014-02-03 Grüne: „Wer ‚A’ sagt, muß auch ‚B’ sagen!“ „Wer ‚A’ wie ‚Autobahn A1’ sagt, muß auch ‚B’ wie ‚Bahnhof’ sagen“, erwartet Wolfgang Schlagwein für die Grünen-Fraktionen im Kreistag und im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler von Landesminister Roger Lewentz. Der für Infrastruktur zuständige Minister hatte gegenüber den ‚Freunden der Ahrtalbahn’ geäußert, es fehle an finanziellen Mitteln zur Modernisierung von Bahnhöfen der Ahrtalbahn. „Für den Neubau der A1 hat Minister Lewentz im Kreistag kräftig geworben, die Bahn will er jetzt links liegen lassen. Immer noch sind aber viele Bahnhöfe und Haltepunkte im Kreis dringend modernisierungsbedürftig. Sie sind viel zu lange vernachlässigt worden und müssen auf der Tagesordnung bleiben“, erwarten die Grünen-Fraktionen in Stadt und Kreis. Im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten Die Grünen gerade erreicht, dass Planungsmittel für die Modernisierung des Haltepunktes ‚Ahrweiler Markt’ im städtischen Haushalt bereitgestellt wurden. ‚Ahrweiler Markt’ sei ein wichtiger Baustein im integrierten Quartierskonzept für die Altstadt Ahrweiler wie im Klimaschutzkonzept für die Kreisstadt insgesamt. Schlagwein hatte sich in einer Anfrage an die Kreisverwaltung die Ein- und Ausstiegszahlen aller Bahnhaltepunkte im Kreis geben lassen. „Ahrweiler Markt gehört zu den meist genutzten Haltepunkten im Kreis. Wie zu befürchten, zeigt die Bahn selbst aber erst einmal wieder kein Interesse. Diese Bahn investiert mit Rückendeckung der Bundesregierungen lieber in Großbritannien, Kanada oder sonst wo auf der Welt. Jetzt sind offenbar auch der Landesregierung unsere Bahnhöfe nicht international genug“, ärgert sich Schlagwein. „In Mainz mag man subventionierten Flughäfen Vorrang einräumen, aber uns hier im Kreis sind unsere Bahnhöfe wichtig.“ Der Grüne erinnert auch an den lobenswerten Grundsatz der Landesplanung, Wohngebiete dort zu entwickeln, wo sie an die Bahn angebunden sind. Für eine zeitgemäße Bahn und ihre Haltestellen müsse man als Land dann aber auch Sorge tragen.
Runder Tisch für Frauen – in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2025-01-022025-01-03 Runder Tisch zu Frauenthemen bei Alvitha in Bad Neuenahr-Ahrweiler Im Rahmen unseres Wahlkampfs möchten wir ein Thema in den Fokus rücken, das oft zu kurz kommt: Frauenthemen und ihre Vielfalt. […]
Tag der offenen Tür beim THW Sinzig: Grüne setzen auf Katastrophenschutz und Anpassung an den Klimawandel 2024-10-072024-10-07 Das Technische Hilfswerk (THW) hatte am Standort Sinzig zum Tag der offenen Tür eingeladen. Aus den Reihen der GRÜNEN im Kreis Ahrweiler besuchten Verena Örenbas, Dr. Andreas Resch und Tim […]