„Der 8. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
mahnt uns, den Atomausstieg in Deutschland schnellstmöglich abzuschließen“, so
Christoph Scheuer, Sprecher des Ahrweiler Kreisverbandes von Bündnis 90/Die
Grünen. Eine Katastrophe wie in Fukushima oder in Tschernobyl könne auch den
Kreis Ahrweiler jederzeit ereilen. Ein große Gefahr gehe weiterhin von den
belgischen Reaktoren aus. Der Atomstandort Tihange liege nur 130 km Luftlinie
vom Kreis Ahrweiler entfernt.
Wolfgang Schlagwein, Sprecher der Grünen-Fraktion im Ahrweiler Kreistag,
erneuert deshalb die Forderung an die belgische Regierung, insbesondere die
Reaktoren von Tihange unverzüglich stillzulegen, und erinnert: „Auf
unseren Antrag im Sommer 2016 hat der Kreistag Ahrweiler einstimmig
beschlossen, die Städteregion Aachen in ihrer Klage gegen einen Weiterbetrieb
von Tihange auch finanziell zu unterstützen. Das zeigt, wie gering die
Akzeptanz der Atomenergie längst geworden ist.“
Die Grünen im Kreis erwarten nicht zuletzt, dass die Große Koalition die
Lieferung von Brennstäben der deutschen Uranfabrik in Lingen in die belgischen
Atomreaktoren endlich stoppt. „Auch die Atomfabrik in Lingen gehört
geschlossen“, so Christoph Scheuer.
