Große Unterstützung beim RhineCleanUp in Remagen und Kripp 2019-09-162019-09-16 Abschlussfoto des letzten RhineCleanup in Remagen und Kripp 2019 Die Remagener Grünen, die am 14. September zum RhineCleanUp in Remagen eingeladen hatten, waren begeistert über die große Unterstützung bei ihrem „Dreckweg-Tag mal anders“. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr Kripp rund um Ingo Wolf schlossen sich frühzeitig dem Ortsverband der Grünen an, so dass man morgens parallel an zwei Orten am Rheinufer starten konnte. Die Feuerwehr startete in Kripp an der Fähre: Die Jugendfeuerwehr wandte sich in Richtung Ahrmündung und die andere Gruppe, die durch mehrere Kripper Familien und den stellvertretenden Ortsvorsteher Jörg Dargel verstärkt wurde, machte sich auf den Weg nach Remagen. Auch in Remagen waren viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, viele auch mit Kindern, aber auch kleine Gruppen beispielsweise aus Bad Breisig dabei, sowohl die Junge Union als auch die Breisiger Grünen waren zur Unterstützung angereist, der BUND war vor Ort und auch der Wassersportverein Remagen beteiligte sich mit drei Kajaks vom Wasser her an der Aktion. Der Abtransport des Mülls durch Fahrzeuge des städtischen Bauhofs und der Freiwilligen Feuerwehr funktionierte hervorragend. Bei herrlichem Sonnenschein zählten die Veranstalter am Ende insgesamt fast 100 Helferinnen und Helfer und konnten abschließend der NGO RhineCleanUp gGmbH 500 kg Müll als Ergebnis der tollen Gemeinschaftsaktion vermelden. Harm Sönksen und Stefani Jürries bedankten sich gegen kurz nach zwölf ganz herzlich bei allen helfenden Händen. Leider sind nicht alle auf dem Abschlussfoto dabei, aber ihre Arbeit ist gut erkennbar am sauberen Rheinufer – vielleicht kann man im nächsten Jahr auch noch Oberwinter und weitere nördliche Stadtteile am Rhein einbinden. Kripper Gruppe am Rheinufer zwischen Remagen und Kripp Kajaks im Einsatz
GRÜNE WOCHE in Berlin – Grüne bei Bauer in Schuld 2025-01-14 In Berlin findet jetzt die internationale Messe „GRÜNE WOCHE“ statt. Wasser, Boden, faire Preise sind Themen, aber sicher auch die Maul- & Klauenseuche in Brandenburg. Für Tierhalter ein Alptraum. Milchbauer […]
Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig 2025-01-13 Der Sinziger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut […]