Grüne rufen zur Teilnahme am Stadtradeln in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf 2020-08-182020-08-19 Die grüne Stadtratsfraktion und der grüne Ortsverband der Kreisstadt treten beim Stadtradeln auch in diesem Jahr für das „Team Grünradeln“ in die Pedale, da die Förderung des Radverkehrs weiterhin notwendig ist. Eine Zunahme von Radverkehr, insbesondere wenn er Autofahrten ersetzt, vermindert Lärm sowie Feinstaub, fördert die persönliche Fitness und dient dem Klimaschutz. Kritisch muss allerdings der Ansatz gesehen werden, dass die Stadt jeden geradelten Kilometer in die Berechnung zur Klimaneutralität der Landesgartenschau einfließen lässt. Viele erfasste Radkilometer ersetzen aber keine Autofahrten, sondern wären ohnehin mit dem Rad zurückgelegt worden. Der Aktionszeitraum ist ein guter Anlass für kommunale Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie die Bürgerinnen und Bürger für kürzere Strecken das Rad zu nehmen und so die Radinfrastruktur der Kreisstadt am eigenen Leib zu erfahren sowie die Bedeutung des Radverkehrs zu veranschaulichen. Ist der Radverkehr sichtbarer, so wird er für die Verwaltung relevanter. Es ist wichtig, dass das Fahrrad bei der Planung der Infrastruktur einen größeren Stellenwert bekommt, da Attraktivität für Fahrradfahrende nicht immer ohne Abstriche für den Autoverkehr zu haben ist. Jeder, der in der Stadt mobil ist, wird daher aufgerufen beim Stadtradeln, zum Beispiel im Team Grünradeln, (www.stadtradeln.de/bad-neuenahr-ahrweiler) mitzumachen. Die Verbesserung der Radinfrastruktur muss weitergehen.
GRÜNE WOCHE in Berlin – Grüne bei Bauer in Schuld 2025-01-14 In Berlin findet jetzt die internationale Messe „GRÜNE WOCHE“ statt. Wasser, Boden, faire Preise sind Themen, aber sicher auch die Maul- & Klauenseuche in Brandenburg. Für Tierhalter ein Alptraum. Milchbauer […]