Kreisstadt Neue Pflaumenbäume entlang des Weges „Im Wiesengrund“ am Bolzplatz in Ehlingen zu pflanzen, war der Wunsch der GRÜNEN Stadtratsfraktion. Ihr Antrag wurde mit großer Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler angenommen. Nun freuen sich die GRÜNEN auf eine zeitige Umsetzung der Maßnahme, wobei Pflanzungen auch an weiteren Orten über die von der Verwaltung vorgesehenen hinaus das nächste Ziel wäre.
Im Ausschuss erläuterte Christoph Scheuer, Sprecher der GRÜNEN Stadtratsfraktion: „Aus unserer Sicht ist die Wiederanpflanzung von Pflaumenbäumen zwischen Bolzplatz und dem Weg „Im Wiesengrund“ eine sehr bürgerfreundliche Maßnahme, die hervorragend in das kürzlich verabschiedete Klimaanpassungskonzept der Kreisstadt passt. Die Bäume spenden Schatten und schützen somit vor Überhitzung des sozialen Treffpunktes, werten die Grünanlage auf und sind ein regionaler Magnet für Vorbeiradelnde, Wandernde und Festbesuchende. Zudem steigert die Anpflanzung der Pflaumenbäume die Biodiversität in diesem Bereich und findet sich auch im Projekt ‚Klimabaum‘ wieder, eine immer besser angenommene Maßnahme der Kreisstadt.“
Der GRÜNEN Stadtratsfraktion ist es auch wichtig, Ökologie und Kultur zusammen zu denken. Die Pflaumen, hier „Prumme“ genannt, sind namensgebend für das Prummetaatfest, mit großem Erfolg jedes Jahr vom TTV Ehlingen ausgerichtet. So könnten dann zukünftig – wie früher – die Pflaumen am Bolzplatz geerntet und direkt im Stadtteil verarbeitet werden. Die GRÜNEN hoffen, dass die Bäume in Zukunft reichlich Früchte tragen, zahlreichen Tieren ein Zuhause bieten und im Sommer viel Schatten spenden – eine wunderbare Win-Win-Situation, die sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch der Natur zugute kommt.
Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN
GRÜNE der Stadtratsfraktion