Bad Neuenahr-Ahrweiler Auf Antrag der GRÜNEN Stadtratsfraktion wurden rund um den Bolzplatz des Stadtteils Ehlingen sechs neue Pflaumenbäume gepflanzt. Die Pflanzung erfolgte durch den städtischen Betriebshof.
Anlässlich der Maßnahme besuchte die GRÜNE Stadtratsfraktion gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsverbands und der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dr. Lea Heidbreder die jungen Bäume vor Ort. Aus Sicht der GRÜNEN stellt die Pflanzaktion einen wichtigen Beitrag zum kürzlich verabschiedeten Klimaanpassungskonzept der Stadt dar. „Die neuen Bäume spenden künftig Schatten und tragen zur Kühlung des beliebten Treffpunkts bei, ein wertvoller Beitrag zur Anpassung an die zunehmende Hitzebelastung“, so die GRÜNEN. Darüber hinaus fördern die Pflaumenbäume die Biodiversität und fügen sich in die laufende Klimabaumaktion der Stadt ein, die bereits auf große Resonanz gestoßen ist.
Neben dem ökologischen Mehrwert spielt auch der kulturelle Aspekt eine wichtige Rolle: Pflaumen, lokal auch ‚Prumme‘ genannt, haben in Ehlingen eine lange Tradition. „Einige Menschen der Lokalpolitik mögen unser Anliegen von damals belächelt haben, aber auch die kleinsten Traditionen sind ein wertvolles Gut für unsere Region. Umso mehr freuen wir uns über die Umsetzung und die Aufmerksamkeit, die diese Tradition somit erhält“, betonte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sarah Rößel. Das überregional bekannte Prummetaat-Fest, das in den 1960er Jahren ins Leben gerufen wurde, ist fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt. Mit großem Engagement organisiert der TTV Ehlingen jährlich das Fest rund um den traditionellen Pflaumenkuchen, der im historischen Ehlinger Backes in holzbefeuerten Öfen gebacken wird, ein Geschmackserlebnis mit nostalgischem Flair. „Mit den neuen Bäumen können künftig wieder Pflaumen direkt vor Ort geerntet und verarbeitet werden, ein Gewinn für Natur und Gemeinschaft“, machte der Vorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christoph Scheuer, vor Ort noch einmal deutlich.
Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
GRÜNE am Bolzplatz Ehlingen mit MdL Dr. Lea Heidbreder (2.v.r.)