Grüne aus Adenau lehnen den Ausbau ab 2023-07-30 Zum Planfeststellungsbeschluss des Autobahnprojektes A 1 Der Beschluss, zwischen Kelberg und Adenau ein Teilstück der Autobahn zu bauen, wurde vom Verkehrsministerium erlassen und ist die Vorstufe zum Baurecht. Nach Meinung… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Stammtisch in Bad Breisig 2023-04-27 Am Freitag, 28. April 2023, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:00 Uhr in das Hotel Restaurant Anker, Am Rheinufer 12-13, 53498 Bad Breisig, zum Stammtisch ein. In netter… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Besuch im Ahrtal von der Enquete-Kommission 2023-04-212023-04-22 Die Enquete-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz war am 18. April 2023 zu Gast im Ahrtal. Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen kamen, um zu diskutieren, was die Lehren aus der Flut sind und… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
„Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Stammtisch in Bad Breisig 2023-04-27 Am Freitag, 28. April 2023, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:00 Uhr in das Hotel Restaurant Anker, Am Rheinufer 12-13, 53498 Bad Breisig, zum Stammtisch ein. In netter… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Besuch im Ahrtal von der Enquete-Kommission 2023-04-212023-04-22 Die Enquete-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz war am 18. April 2023 zu Gast im Ahrtal. Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen kamen, um zu diskutieren, was die Lehren aus der Flut sind und… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Stammtisch in Bad Breisig 2023-04-27 Am Freitag, 28. April 2023, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:00 Uhr in das Hotel Restaurant Anker, Am Rheinufer 12-13, 53498 Bad Breisig, zum Stammtisch ein. In netter… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Besuch im Ahrtal von der Enquete-Kommission 2023-04-212023-04-22 Die Enquete-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz war am 18. April 2023 zu Gast im Ahrtal. Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen kamen, um zu diskutieren, was die Lehren aus der Flut sind und… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Besuch im Ahrtal von der Enquete-Kommission 2023-04-212023-04-22 Die Enquete-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz war am 18. April 2023 zu Gast im Ahrtal. Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen kamen, um zu diskutieren, was die Lehren aus der Flut sind und… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Besuch im Ahrtal von der Enquete-Kommission 2023-04-212023-04-22 Die Enquete-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz war am 18. April 2023 zu Gast im Ahrtal. Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen kamen, um zu diskutieren, was die Lehren aus der Flut sind und… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Brauchen wir das Krankenhaus Adenau? 2023-02-022023-02-03 Einschätzung der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Adenau Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch… Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… #keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
#keinvergessen – 09. November 1938 Ahrweiler 2022-11-092022-11-09 GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… „Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)…
„Grüner Tisch“ in Remagen im Bürgerwohnzimmer 2023-06-12 Die Remagener GRÜNEN starten den „Grünen Tisch“ als regelmäßige Veranstaltung um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Dafür möchten wir uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monat… Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Endlich Gründung des Vereins Zukunftsregion Ahr 2023-04-232023-04-23 Wiederaufbau und Klimaanpassung brauchen Tempo Was lange währt, wird gut: Am Freitag beschloss der Kreistag einstimmig den Beitritt des Kreises zum noch zu gründenden Verein „Zukunftsregion Ahr“. Die erneute Zusammenkunft… Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Ahr-Radweg Zustandsbericht LBM April 2023 2023-04-132023-09-23 Das LBM (Landesbetrieb Mobilität) veröffentlicht einen aktuellen Plan über den Status des Fahrradwegs von Blankenheim bis zum Rhein. Die Karte ist abrufbar: https://lbm.rlp.de/fileadmin/LBM/Bilder/Wiederaufbau_Ahrtal/230401_Projektstatus_Ahr-Radweg.pdf Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
Müll und Energie 2023-01-112023-01-11 Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler veranstalten einen kleinen Workshop zum Thema „Zukunft des Biomülls im Landkreis Ahrweiler“. Am Freitag, den 20.01.2023 treffen wir uns von 15 Uhr 17 Uhr… GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)… 1 2 3 vor
GRÜNE im Kreis Ahrweiler wählen neuen Vorstand 2022-09-262022-09-26 Verena Örenbas und Claudia Schmitz sind neues Sprecherinnen-Duo. Remagen, 25.09.2022. Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 23.09.22 ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig)…