Wolfgang Schlagwein, Sprecher der Grünen im Ahrweiler Kreistag, unterstützt die juristischen Schritte von Landrat Dr. Jürgen Pföhler gegen einen erneuten Nazi-Aufmarsch am 19. November in Remagen. „Unsere Fraktion stärkt Landrat…
Kreisverband Ahrweiler
Einen neuen Sprecher (Vorsitzenden) und einen neuen Geschäftsführer wählen die Mitglieder des Kreisverbands Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen bei einer Sitzung am Donnerstag, 27. Oktober, ab 19.30 Uhr in den…
Nicole Müller-Orth aus Mendig wurde kürzlich von der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag zur Ansprechpartnerin für die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Ahrweiler gewählt. In ihrer Fraktion…
„Dass ich das noch erleben darf“, kommentiert Wolfgang Schlagwein die herbstliche Forderung der Kreisstadt-FDP nach Ökostrom. Ratsmitglied Hellmut Meinhof hatte die Verwaltung gerüffelt, weil sie keinen Ökostrom für die städtischen…
„Die Energiewende in der Region“ – das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe für Bürger, Kommunalpolitiker und Handwerker, zu der der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen einlädt. Die Reihe beginnt…
Die mögliche Einführung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) im Kreis Ahrweiler ist Thema der nächsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen am Dienstag, 6. September, ab 19.30 Uhr…
Eveline Lemke, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Ahrweiler, sowie sieben weitere Vertreterinnen und Vertreter ihres Kreisverbands beteiligten sich bei der Landesdelegiertenversammlung ihrer Partei am vergangenen Samstag in Mainz…
Welche Chancen bietet die Energiewende für Ahrtal und Eifel? Was müssen wir tun, um eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung aufzubauen? Um diese und ähnliche Fragen geht es am Mittwoch,…
Über einen namhaften Neuzugang können sich die Grünen im Kreis Ahrweiler freuen: Dr. Josef Meyer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist dem Kreisverband beigetreten. „Von Hause aus bin ich sozial-liberal“ erläuterte Meyer,…
Über die Medien wird zurzeit von Seiten der Atomkonzerne, vor allem von RWE, kolportiert – und aus Reihen von CDU und FDP dankbar aufgenommen -, dass durch die vorübergehende Stilllegung…