Ökosystem Wald erhalten – Grüne informieren sich über Wildschäden 2013-07-292013-07-29 Was steckt hinter den Berichten der hiesigen Waldbesitzer und Förster über Wildschäden in den Wäldern unseres Kreises? Wie gefährdet ist das Ökosystem Wald von durch zu hohen Wildbestand verursachte Waldschäden?… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… Bundesweiter Volksentscheid und direkte Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen 2013-07-222013-07-22 Nur alle vier Jahre ein Kreuz zu machen reicht nicht! „Der bundesweite Volksentscheid wird von „Mehr Demokratie e. V.“ seit langem gefordert. Bündnis 90/Die Grünen unterstützen diese Forderung. Der einzige… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… In der Armutsfalle: Podiumsdiskussion stellt sich der Minijob-Problematik 2013-06-302013-07-06 Jede dritte arbeitstätige Frau im Kreis Ahrweiler ist eine Minijobberin und damit latent von Altersarmut bedroht. Auf diesen Missstand machte am Montag eine vom Grünen Kreisverband Ahrweiler und vom Institut… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… Bundesweiter Volksentscheid und direkte Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen 2013-07-222013-07-22 Nur alle vier Jahre ein Kreuz zu machen reicht nicht! „Der bundesweite Volksentscheid wird von „Mehr Demokratie e. V.“ seit langem gefordert. Bündnis 90/Die Grünen unterstützen diese Forderung. Der einzige… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… In der Armutsfalle: Podiumsdiskussion stellt sich der Minijob-Problematik 2013-06-302013-07-06 Jede dritte arbeitstätige Frau im Kreis Ahrweiler ist eine Minijobberin und damit latent von Altersarmut bedroht. Auf diesen Missstand machte am Montag eine vom Grünen Kreisverband Ahrweiler und vom Institut… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Bundesweiter Volksentscheid und direkte Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen 2013-07-222013-07-22 Nur alle vier Jahre ein Kreuz zu machen reicht nicht! „Der bundesweite Volksentscheid wird von „Mehr Demokratie e. V.“ seit langem gefordert. Bündnis 90/Die Grünen unterstützen diese Forderung. Der einzige… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… In der Armutsfalle: Podiumsdiskussion stellt sich der Minijob-Problematik 2013-06-302013-07-06 Jede dritte arbeitstätige Frau im Kreis Ahrweiler ist eine Minijobberin und damit latent von Altersarmut bedroht. Auf diesen Missstand machte am Montag eine vom Grünen Kreisverband Ahrweiler und vom Institut… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… In der Armutsfalle: Podiumsdiskussion stellt sich der Minijob-Problematik 2013-06-302013-07-06 Jede dritte arbeitstätige Frau im Kreis Ahrweiler ist eine Minijobberin und damit latent von Altersarmut bedroht. Auf diesen Missstand machte am Montag eine vom Grünen Kreisverband Ahrweiler und vom Institut… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
In der Armutsfalle: Podiumsdiskussion stellt sich der Minijob-Problematik 2013-06-302013-07-06 Jede dritte arbeitstätige Frau im Kreis Ahrweiler ist eine Minijobberin und damit latent von Altersarmut bedroht. Auf diesen Missstand machte am Montag eine vom Grünen Kreisverband Ahrweiler und vom Institut… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Minijobberinnen und Altersarmut 2013-06-14 Minijobberinnen und Altersarmut Podiumsdiskussion mit Frauenministerin Alt, Arbeitsmarktexperte Sell und der DGB-Vorsitzenden Weber Zwei Drittel aller Minijob-Beschäftigten sind Frauen. Viele von ihnen sind von Altersarmut bedroht. Denn Minijoberinnen bauen kaum… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Frischer Wind für die Windkraft: LEP IV wird fortgeschrieben 2013-04-222013-04-23 Anlässlich der Verabschiedung des LEP IV am 16. April im Kabinett der rheinland-pfälzischen Landesregierung erklärt der Geschäftsführer des Grünen Kreisverbands Ahrweiler, Harm Sönksen: „Mit der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.…
Landesjagdverordnung: sachlich bleiben 2013-07-222013-07-22 Der Grüne Kreisverband Ahrweiler appelliert an die Kreisjägerschaft, zu einer sachlichen Diskussion über die Novelle des Landesjagdgesetzes zurückzukehren. So behauptet der Kreisjagdverband, dass im Kreis Ahrweiler „über 600 Tiere (Rehwild,… EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
EEG-Umlage – Befreiung von Großunternehmen stark gestiegen 2013-07-152013-07-15 EU leitet Behilfeverfahren ein Gegen die Befreiung der stromintensiven Industrie von der EEG-Umlage hat die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission jetzt ein Beihilfeverfahren eingeleitet. „Die EEG-Umlage wurde von der Bundesregierung zum… Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Minijobberinnen und Altersarmut: Martin Schmitt kommt für Irene Alt 2013-06-21 Frauenministerin Irene Alt muss ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Minijoberinnen und Altersarmut“ am kommenden Montag, den 24. Juni, leider kurzfristig absagen. Als Ersatz konnten wir Martin Schmitt von der Grünen… Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Bad Bodendorf feiert bei schönem Wetter Grünen Kultursommer 2013-06-102013-06-10 Ein voller Erfolg war der erste Grüne Kultursommer am Samstag im Freibad Bad Bodendorf. Regen und Gewitter machten über weite Strecken einen großen Bogen um den Ahrort, weshalb die vielen… Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.… zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 38 vor
Wo bleibt die Nullvariante? 2013-04-152013-04-15 Kreisgrüne kritisieren mit Resolution Koalitionsverabredung zum A1-Lückenschluss Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert in einer Resolution an Landesvorstand und Landtagsfraktion den vom rot-grünen Koalitionsausschuss beschlossenen Lückenschluss der A1.…