Deutschlandfunk zu Gast beim OV Grafschaft

Der Dlf zu Gast beim OV Grafschaft, v.l.n.r.: Svenja Oberhoff, Cordula Clausen, Anke Petermann (Dlf) (Foto: Nadja Geldmacher)
Der Dlf zu Gast beim OV Grafschaft, v.l.n.r.: Svenja Oberhoff, Cordula Clausen, Anke Petermann (Dlf) (Foto: Nadja Geldmacher)

Deutschlandfunk zu Gast bei Ortsmitgliederversammlung BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Grafschaft – Stimmungsbild der Basis im Fokus

Der OV Grafschaft begrüßte Ende Mai bei seiner Mitgliederversammlung einen besonderen Gast: den Deutschlandfunk (Dlf). Neben den gewohnten Themen wie Berichten aus den Ortsbezirken, Sachständen zum Hochwasserschutz und aus der GRÜNEN Fraktion im Gemeinderat interessierte sich der Dlf insbesondere für die Stimmung innerhalb der GRÜNEN Basis.

Im Mittelpunkt stand dabei die politische Lage nach der zurückliegenden Bundestagswahl sowie die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Dabei wurde auch das Klima des letzten Wahlkampfs reflektiert, das durch teils scharfe öffentliche Kritik und gezielte Kampagnen gegen die GRÜNEN geprägt war.

„Wir erleben derzeit eine politische Debattenkultur, in der sachliche Auseinandersetzung oft durch Diffamierung und Populismus ersetzt wird. Das hinterlässt auch bei unserer Basis Spuren“, erklärte ein Sprecher der GRÜNEN Grafschaft. Gerade in dieser Phase sei es wichtig, nicht nur Inhalte und Strategien zu diskutieren, sondern auch über grüne Erfolge und Positionen zu sprechen. Schließlich gilt es nach wie vor, Antworten auf immense Herausforderungen wie Dürren und Überschwemmungen zu finden. Der Bereich Klima scheint bei der neuen Regierung in Berlin kaum Beachtung zu finden. Umso wichtiger ist es, im Landtagswahlkampf überzeugend für GRÜNE Politik einzutreten.

Hier der Beitrag zum Nachhören auf der Dlf-Seite.