Lind, 28. Juni 2025 – An der idyllisch gelegenen Schwanerthütte in Lind fand am Samstag die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Mittelahr statt. Der Ortsverband Mittelahr umfasst alle Gemeinden in der Verbandsgemeinde Altenahr. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Neuwahl des Vorstands.
Als neue Sprecherinnen des Ortsverbands wurden einstimmig Daniela Paffenholz aus Altenahr und Ingrid Schütz aus Ahrbrück sowie als Geschäftsführer Frank Ludwig aus Altenahr gewählt. Der neue Vorstand möchte in der kommunalpolitischen Arbeit wesentliche „grüne“ Impulse einbringen und eng mit der Fraktion zusammenarbeiten. Dabei wird er den Fokus künftig besonders auf nachhaltige Entwicklung, Hochwasserschutz und Ausbau klima-freundlicher Mobilität legen. „Wir freuen uns über das Vertrauen und auf die Zusammenarbeit mit der Fraktion und den Mitgliedern“, erklärte Daniela Paffenholz und betonte: „ Ich will mich für Soziale Gerechtigkeit und echte Teilhabe einsetzen; niemand darf beim Klimaschutz zurückgelassen werden. Jeder soll mitmachen können, aber dafür muss es bezahlbar bleiben“. Für Ingrid Schütz stehen die ökologischen Veränderungen sowie der Verkehr im Vordergrund: „Mobilität bedeutet sichere Radwege, gute Anbindungen auch für kleinere Orte an den ÖPNV und eine Verkehrspolitik, die den ländlichen Raum mitdenkt unter Berücksichtigung klimafreundlicher Aspekte.
Der neue Geschäftsführer, Frank Ludwig, wird sich künftig um die organisatorische Koordination und die interne Kommunikation des Ortsverbands kümmern. „Gerade in Zeiten großer ökologischer und sozialer Herausforderungen braucht es Mut, neue Wege zu gehen und im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau im Ahrtal sind grüne Politikansätze von zentraler Bedeutung. Klimaschutz, Resilienz und eine zukunftsgerichtete Planung, sind unsere Themen, damit wir hier im ländlichen Raum nicht an Attraktivität verlieren“