GRÜNE Stadtratsfraktion setzt sich für das Tierwohl ein – Katzenschutzverordnung sollte endlich kommen 2025-06-01 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Tierschutzvereine bestätigen es: Das Elend der freilebenden Katzen nimmt stetig zu. Für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler melden alleine die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. rückblickend für den Zeitraum von […]
Betriebe und Azubis zusammenbringen – GRÜNE besuchten die Ausbildungsmesse AZUBISPOTS 2025-06-01 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der Kurpark in Bad Neuenahr wurde erneut zur Bühne für die Ausbildungsmesse AZUBISPOTS – und präsentierte sich alles andere als „alt und verstaubt“. Mehr als 80 Ausbildungsbetriebe aus […]
Eine Stadt für alle Generationen – GRÜNE beantragen Beitritt zur Initiative „Kinderfreundliche Kommune“ 2025-06-01 Bad Neuenahr-Ahrweiler – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Antrag eingereicht zum Beitritt der Kreisstadt in die bundesweite Initiative „Kinderfreundliche Kommune“. Ziel ist es, die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention […]
Bad Neuenahr-Ahrweiler startet neue Förderprogramme für Klimaschutz – GRÜNE Stadtratsfraktion zeigt sich hochzufrieden 2025-05-14 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der Stadtrat hat zwei neue Förderrichtlinien für einen verbesserten Klimaschutz verabschiedet. Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt können über den Fond Finanzmittel für mehr Grün und freigelegte Böden abrufen. […]
Freizeit- und Spitzentennis für alle Generationen ist zurück – Die GRÜNEN freuen sich über die Eröffnung der neuen HTC-Anlage 2025-05-092025-05-09 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die erste Adresse für den Tennissport auf Spitzenniveau weit über das Ahrtal hinaus ist der HTC Bad Neuenahr. Der Verein lud ein zur Eröffnungsfeier und zahlreiche Gäste kamen. […]
Grüne fordern mehr Inklusion auf Spielplätzen 2025-03-27 Bad Neuenahr (Heimersheim) Am 21. März, dem Welt-Down-Syndrom-Tag, trafen sich Mitglieder der Grünen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Sebastian Lüthe, Experte für inklusive Spielplatzgestaltung von der Firma Pieper Holz, zu einem […]
GRÜNE unterstützen üMP-Konzept 2025-03-262025-03-26 Hochwasserschutz für die Ahr vorrangig umsetzen GRÜNE im Kreis unterstützen üMP-Konzept der Kreisverwaltung Anlässlich der Präsentation des üMP, dem „Plan zur Umsetzung und Weiterentwicklung von überörtlichen Maßnahmen zur Hochwasser- und […]
Ehlingen bekommt neue Pflaumenbäume – Das Prummetaatfest grüßt 2025-03-16 Kreisstadt Neue Pflaumenbäume entlang des Weges „Im Wiesengrund“ am Bolzplatz in Ehlingen zu pflanzen, war der Wunsch der GRÜNEN Stadtratsfraktion. Ihr Antrag wurde mit großer Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss […]
Die GRÜNEN fordern mehr Inklusion und Barrierefreiheit 2025-02-13 Foto: Besuch der GRÜNEN im integrativen Mehrgenerationen-Quartier Bethel:Regional in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Leitung Janine Schwall und Assistenz-Mitarbeiterin, in der Mitte Nicole Krebs. Verena Örenbas besucht Bethel:Regional in Bad Neuenahr-Ahrweiler […]
Einblicke in gelungene Integration und GRÜNE Forderungen für die Zukunft 2025-02-11 Verena Örenbas besucht Flüchtlingsverein in Bad Neuenahr-Ahrweile Im Januar besuchte die Bundestagskandidatin der GRÜNEN, Verena Örenbas, gemeinsam mit der Grünen-Sprecherin Claudia Schmitz und Dr. Oliver Diehl, Mitglied des Vorstands, die […]