Hochwasserschutz Ehlingen im Fokus – GRÜNE Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer vor Ort 2023-07-242023-07-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der Flutnacht schoss die Ahr südlich der A571 nach Ehlingen. Der Ort liegt in einer Senke. Verheerend kam dazu, dass der Autobahndamm keinen Durchlass zum Abfluss des gestauten Wassers […]
Neubau Heppinger Brücke – Hochwasserschutzbedenken der GRÜNEN überstimmt 2023-07-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Bei der letzten Stadtratssitzung wurde über den Vorentwurf zur Heppinger Brücke beraten. Mehrere Varianten standen zur Auswahl: Wie sollen die Anrampungen verlaufen, wieviel Breite ist für zwei Autofahrstreifen, […]
Im zweiten Jahr nach der Flut – Die GRÜNEN aus dem Kylltal erneut in der Kreisstadt 2023-06-12 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch in der Vulkaneifel wurden am 14./15. Juli 2021 Häuser geflutet, Brücken zerstört und sind bis heute noch nicht wieder hergestellt. So kam es zu einem erneuten, sehr informativen […]
Mangelware Kindergartenplätze – Für die erste KiTa wurde ein Bauentwurf vorgestellt 2023-02-15 Bad Neuenahr-Ahrweiler An erster Stelle steht der Aufbau der am stärksten von der Flutkatastrophe beschädigten Kindergarteneinrichtungen. Wie viele Plätze werden benötigt? Welche Standorte sind geeignet? Die GRÜNEN kämpfen seit Jahren […]
GRÜNEN-Bundesvorstand im Ahrtal 2022-11-282022-11-28 Stellvertretender Parteivorsitzender Dr. Heiko Knopf bei Winzer und Ahrtal-Werken Dr. Heiko Knopf, stellvertretender Vorsitzender der Bundespartei, wollte sich ein eigenes Bild der Situation im Ahrtal machen und mit flutbetroffenen Menschen […]
GRÜNE bewerten geplanten Standort der KiTa Sankt Mauritius in Heimersheim neu 2022-11-14 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Planungen zum neuen Standort der KiTa St. Mauritius im Wiesenweg sollten überdacht werden. Dies war nach einem Gespräch mit der Arbeitsgruppe der Fluthilfe Heimersheim das Fazit der Fraktion Bündnis […]
GRÜNE besuchen Dorfwärme-Projekt Marienthal 2022-11-10 Eine Delegation der Landesarbeitsgemeinschaft Energie des rheinland-pfälzischen Landesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte im Oktober die Baustelle für das Nahwärmenetz in Marienthal. Die GRÜNEN begrüßen diese zentrale und damit energieeffiziente […]
Vortrag und Diskussion zum Weiterbau A1 2022-11-092023-09-23 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler laden ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Komturei in Adenau am 15. November 2022. Dort geht es ab 19:00 Uhr um die Planungen zum Weiterbau der A1. Mit dabei sind MdB Susanne Menge, Obfrau im Verkehrsausschuss des Bundestages, und MdL Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion.
GRÜNE Fraktion erfreut über Sinneswandel im Stadtrat – erfolgreiche Abstimmung zur B266n 2022-11-06 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor gut einem Jahr hatte die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Antrag auf Rückbau der B266n im Bereich der Landskrone gestellt. Damals war die überwiegende Mehrheit des […]
Kreisstadtgrüne bekommen Unterstützung aus dem Bundestag – Bundesstraẞe 266n bleibt drängendes Thema 2022-11-01 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN, MdB Katharina Dröge war letzten Monat vor Ort an der zerstörten Bundesstraße B266n. Sie versprach, die prekäre Verkehrssituation bei Bundesverkehrsminister […]