GRÜNE Bad Breisig nehmen Hochwasserschutzkonzept unter die Lupe 2022-07-28 Bad Breisig 20.07.2022, Das nach den Starkregenereignissen 2016 von der VG in Auftrag gegebene Hochwasserschutzkonzept wurde 2020 in den städtischen Gremien und einem Bürgerworkshop vorgestellt. Danach wurden Hinweise und Anregungen… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… Einladung zum Stammtisch Bad Breisig 2022-07-16 Am Freitag, 22. Juli 2022, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:30 Uhr im „Hotel Anker“ in Bad Breisig, Rheinufer 12-13, zum Stammtisch ein. In netter Atmosphäre besteht die Möglichkeit zu interessanten… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Innenstadtentwicklung nach der Flutkatastrophe 2022-07-03 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Innenstadtbereiche von Bad Neuenahr und Ahrweiler waren und sind massiv flutbetroffen. Für die Kreisstadt bietet sich jetzt die einmalige Chance, eine Infrastruktur für ein gutes Miteinander von… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… Einladung zum Stammtisch Bad Breisig 2022-07-16 Am Freitag, 22. Juli 2022, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:30 Uhr im „Hotel Anker“ in Bad Breisig, Rheinufer 12-13, zum Stammtisch ein. In netter Atmosphäre besteht die Möglichkeit zu interessanten… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Innenstadtentwicklung nach der Flutkatastrophe 2022-07-03 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Innenstadtbereiche von Bad Neuenahr und Ahrweiler waren und sind massiv flutbetroffen. Für die Kreisstadt bietet sich jetzt die einmalige Chance, eine Infrastruktur für ein gutes Miteinander von… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Einladung zum Stammtisch Bad Breisig 2022-07-16 Am Freitag, 22. Juli 2022, laden die Bad Breisiger GRÜNEN herzlich ab 19:30 Uhr im „Hotel Anker“ in Bad Breisig, Rheinufer 12-13, zum Stammtisch ein. In netter Atmosphäre besteht die Möglichkeit zu interessanten… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Innenstadtentwicklung nach der Flutkatastrophe 2022-07-03 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Innenstadtbereiche von Bad Neuenahr und Ahrweiler waren und sind massiv flutbetroffen. Für die Kreisstadt bietet sich jetzt die einmalige Chance, eine Infrastruktur für ein gutes Miteinander von… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Innenstadtentwicklung nach der Flutkatastrophe 2022-07-03 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Innenstadtbereiche von Bad Neuenahr und Ahrweiler waren und sind massiv flutbetroffen. Für die Kreisstadt bietet sich jetzt die einmalige Chance, eine Infrastruktur für ein gutes Miteinander von… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Innenstadtentwicklung nach der Flutkatastrophe 2022-07-03 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Innenstadtbereiche von Bad Neuenahr und Ahrweiler waren und sind massiv flutbetroffen. Für die Kreisstadt bietet sich jetzt die einmalige Chance, eine Infrastruktur für ein gutes Miteinander von… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Grüne freuen sich über den Verkaufsschlager 9-EURO-Ticket 2022-06-18 Bad Neuenahr-Ahrweiler Das 9-EURO-Ticket gibt es seit dem 01. Juni auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Monate lang können Bürger:innen kostengünstig den ÖPNV nutzen. Auch die GRÜNEN des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Strom und Wärme aus Erneuerbaren – sicher und zukunftsfähig 2022-06-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der verbrecherische Krieg in der Ukraine und dessen Folgen auch für Deutschland wurden beim Besuch von Dr. Lea Heidbreder thematisiert. Die GRÜNEN des Ortsverbandes der Kreisstadt hatten die… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am…
Alltagsradverkehr in der VG Brohltal entwickeln 2022-07-24 Niederdürenbach, 24.07.2022. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema „Radverkehr in der Verbandsgemeinde Brohltal“. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 02.08.22… 2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
2022-07-102022-07-14 Gut besuchte Kreismitgliederversammlung in Insul GRÜNE sind hoch motiviert und offen für neue Mitglieder Insul, 5.07.2022, Die GRÜNEN freuten sich, die hybride Kreismitgliederversammlung am 10. Juni 2022 in Insul… Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Vor 80 Jahren deportiert in die Konzentrationslager – das dunkelste Kapitel unserer Heimatgeschichte 2022-06-262022-06-26 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vor der Flutkatastrophe lagen 72 Stolpersteine in unseren Straßen. Verlegt wurden sie in den Jahren 2012 bis 2015. Sie erinnern an die deportierten und ermordeten Bürgerinnen und Bürger,… Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Höhere Artenvielfalt durch Rückgewinnung von Feuchtbiotopen – Exkursion im Bad Breisiger Wald 2022-06-18 Bad Breisig,18.06.2022, Interessierte von BÜNDNDIS 90/DIE GRÜNEN Bad Breisig und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler nahmen an einer von den GRÜNEN organisierten Exkursion im Bad Breisiger Wald teil. Ziel der Exkursion… Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am… zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
Vom Ahrtal ins Kylltal – Kreisstadtgrüne informieren sich 2022-05-27 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ende Februar trafen sich die GRÜNEN Ortsverbände Kylltal und Bad Neuenahr-Ahrweiler im städtischen Überflutungsgebiet der Ahr. Am 21. Mai erfolgte der Gegenbesuch in der Vulkaneifel. Das Unwetter am…