Kinder sensibilisieren durch Gefahrenübungen in Grundschulen 2024-02-232024-02-23 Kreis Ahrweiler. Besonders in den von der Flut betroffenen Regionen im Kreis Ahrweiler setzen sich die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein für regelmäßige Übungen an den Schulen zum richtigen […]
„betrifft:SINZIG“ – MdB Tabea Rößner referiert am 7. März in Sinzig über das Recht auf Reparatur und nachhaltige Digitalisierung 2024-02-202024-02-20 Mit Tabea Rößner kommt ein weiterer hochkarätiger Gast nach Sinzig, um einen Vortrag im Rahmen des Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den die Sinziger Grünen entwickelt haben. Die Digitalisierung scheint der […]
Neujahrsempfang abgegesagt 2024-01-16 Liebe Gäste, liebe Parteimitglieder, aktuell liegt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor, die leider nichts Gutes für uns in der Region bedeutet: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL Mi, 17. […]
Sinziger Grüne fordern Entfernung der Müllablagerungen an der Ahr 2024-01-162024-01-17 Den Mitgliedern des Sinziger Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind schon lange die immer noch bestehenden Müllablagerungen am Ufer der Ahr ein Dorn im Auge. Die Flutkatastrophe 2021 hat an […]
Sinziger Grüne fordern neue Verkehrsregelung am Sinziger Schulzentrum 2023-12-21 Die Verkehrssituation am Schulzentrum im Dreifaltigkeitsweg ist seit langem problematisch. Eltern berichten von gefährlichen Situationen für die Kinder. Stadtrat und Verwaltung sind sich dieser Situation bewusst und hatten bereits am […]
Gewässerwiederherstellung und Hochwasserschutz entlang der Ahr 2023-05-212023-05-23 Die Fraktionen der Grünen und der FDP im Sinziger Stadtrat haben sich jetzt mit dem folgenden Schreiben an Anja Toenneßen, Bereichsleiterin der Kreisverwaltung Ahrweiler, gewendet. In dem Brief geht es […]
Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist […]
„betrifft:SINZIG“ – Dr. Lea Heidbreder referiert, wie Kommunen Hochwasserschutz umsetzen können 2023-02-282023-02-28 Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz […]
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132025-07-16 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen […]
Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr […]