Die Fraktionen der Grünen und der FDP im Sinziger Stadtrat haben sich jetzt mit dem folgenden Schreiben an Anja Toenneßen, Bereichsleiterin der Kreisverwaltung Ahrweiler, gewendet. In dem Brief geht es…
Ahr

Die GRÜNEN sind für klimafreundlich hergestellten Kompost aus Biomüll für den Kreis Ahrweiler. Eine Biogas-Anlage im Überschwemmungsgebiet in Dümpelfeld hingegen lehnen sie ab.
Für Bioabfallverwertung durch AWB in hochwassersicherer Anlage in Niederzissen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler haben sich bei ihrer Mitgliederversammlung klar für die Verwertung von Bioabfällen am Standort Niederzissen ausgesprochen….
Katharina Dröge, Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion in Berlin informiert sich über die B266 Am Bahnhaltepunkt Heimersheim wurde Katharina Dröge, MdB von rund 25 Menschen erwartet, die mit ihr über die…
GRÜNEN-Fraktionen aus dem Kreis Ahrweiler informierten sich im Rahmen der KAHR-Wissenschaftskonferenz über das Projekt. Dabei forderte Wolfgang Schlagwein, Sprecher der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag und im Stadtrat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler,…
Remagen, 14.12.2021. Bei der digitalen Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am 10.12.2021 beschlossen die Mitglieder ein Grundsatzpapier zum Neuaufbau des Ahrtals. Der Aufbau im Ahrtal wird noch lange Andauern…

Das zwischen Sinzig und Bad Bodendorf gleich an der Ahr gelegehen Schwanenteichgelände ist nach dem Juli-Hochwasser kaum wiederzuerkennen. Foto: AW-Wiki
Wiederaufbau nach der Flut – Einladung zum Vortrag am 19. November in Sinziger Haus St. Peter Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 im Ahrtal und angrenzenden Regionen hat auch die…