GRÜNE begrüßen Kompromiss der Bundesregierung 2024-01-10 Zur Kundgebung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland‑Nassau e. V. am 08. Januar 2024 in Bad Neuenahr-Ahrweiler waren unter anderem alle im Kreistag des Landkreises Ahrweiler vertretenen Fraktionen eingeladen. Der Kreisverband Ahrweiler von […]
Das Gemeindeentwicklungskonzept der Grafschaft: Ein klimapolitischer Offenbarungseid 2024-01-09 Einen denkwürdigen Beschluss hat der Gemeinderat am 08.11.2023 gefasst. Auf der Tagesordnung stand als Punkt 12 das Gemeindeentwicklungskonzept zur abschließenden Beratung und zum Beschluss. Dabei bezog man sich auf ein […]
Deutschlandticket für Studierende 2024-01-072024-01-09 Bad Neuenahr-Ahrweiler Für Studierende wird ab dem Sommersemester 2024 ein vergünstigtes Deutschlandticket angeboten. Darauf konnten sich Bund und Länder einigen. Dieses Ticket wird es den etwa drei Millionen Studierenden ermöglichen, […]
Solidarität mit unserer Landwirtschaft – Investitionen in nachhaltige Bewirtschaftung statt Stopfen von Haushaltslöchern 2024-01-022024-01-04 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung und der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Maschinen würde auch einen starken Eingriff in die wirtschaftliche Situation unserer einheimischen Betriebe bedeuten. Doch die […]
Flyer zum Verhalten bei Hochwasser erstellt 2023-12-302023-12-30 Sensibilisierung für Gefahren als Teil aktiver Vorsorge Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat eine Übersicht verschiedener Informationen und Links zum Thema „persönliche Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser“ in […]
Jahresrückblick der Grünen Kreistagsfraktion: Es geht voran 2023-12-292024-05-30 Die Grüne Kreistagsfraktion blickt unterm Strich zufrieden auf das vergangene politische Jahr zurück: „Der Wieder- und Neuaufbau des Ahrtals schreitet voran“, resümiert Fraktionssprecher Wolfgang Schlagwein. Sicherlich gäbe es noch viel […]
GRÜNE sehen Tourismuskonzept kritisch – Fokus auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit 2023-12-222024-01-04 Kreisstadt In der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurde die Priorisierung des Tourismuskonzepts diskutiert. Die Debatte um zukünftige Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung und den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Kreisstadt rückte in […]
Sinziger Grüne fordern neue Verkehrsregelung am Sinziger Schulzentrum 2023-12-21 Die Verkehrssituation am Schulzentrum im Dreifaltigkeitsweg ist seit langem problematisch. Eltern berichten von gefährlichen Situationen für die Kinder. Stadtrat und Verwaltung sind sich dieser Situation bewusst und hatten bereits am […]
Hier entsteht etwas ganz Besonderes 2023-12-182023-12-18 Remagener Grünen-Stadtratsmitglieder informieren sich über Zukunft der Kläranlage Was hat Abwasser mit Klimawandel zu tun? Und wie kann aus einer von der Ahrflut angerichteten Ruine zunächst eine funktionsfähige provisorische und […]
Pressemitteilung zum Haushalt Grafschaft 2023-12-182023-12-19 Pressemitteilung zum Haushalt Grafschaft Klohäuschen wichtiger als Klimaschutz „Ein Klimaschutzmanager hat in der Gemeinde Grafschaft nichts zu tun – Punkt!“ So könnte man die Begründung der Verwaltung und der Grafschafter […]