Sicher leben an der Ahr in den östlichen Stadtteilen 2022-10-26 Wie schafft man Raum für den Fluss trotz B266n? Bad Neuenahr-Ahrweiler Zum Treffen am Heimersheimer Bahnhof hatten die Kreisstadtgrünen Christoph Scheuer und Birgit Stupp eingeladen. Die Bürgerschaft aus den östlichen […]
Lewentz Rücktritt logische Konsequenz 2022-10-23 Katastrophenvorsorge hat höchste Priorität Kreis Ahrweiler, 22.10.2022. Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler sehen den Rücktritt von Landesinnenminister Lewentz als logische Konsequenz seiner Verantwortung im Amt und respektieren daher diesen Schritt. […]
Gewerbegebiet Gelsdorf macht Pause 2022-10-16 Nach zähen Verhandlungen und Ringen um das Gewerbegebiet in Gelsdorf, hier die Erweiterung von rund 9 ha, hat man sich für einen Weg entschieden, erstmal die Hochwasserschutzmaßnahmen für Gelsdorf zu […]
Erfolgreiche Veranstaltung der Grafschafter GRÜNEN im stilvoll dekorierten Hof 2022-10-152022-10-15 Die Grafschafter GRÜNEN luden Herrn Korrmann aus Berlin ein, damit er sein start-up Projekt vorstellen kann: „Klimaanpassung in der Landwirtschaft – Langfristige Nutzung des Starkregens“ Wie kann das Wasser bei […]
Grafschaft: Routen für Alltagsradverkehr 2022-10-132023-09-23 GRÜNE aus dem Kreis Ahrweiler übergaben Bürgermeister Achim Juchem eine Sammlung interkommunaler Routen für den Alltagsradverkehr. Die vorgeschlagenen Wege verbinden die Gemeinde Grafschaft mit Nachbarkommunen im Kreis Ahrweiler und in […]
GRÜNE für naturnahen Regenrückhalt 2022-10-06 Kreisverband unterstützt Forschungsprojekt zu Agroforsten Kreis Ahrweiler, 06.10.2022. Der Klimawandel führt einerseits zu langen, heißen Trockenperioden; aber auch Starkregenereignisse wie im Juli 2021 häufen sich. Um künftig besser vor Hochwasser […]
Politik für die Grafschaft bei Zwiebelkuchen und Federweißer 2022-09-29 Die nächste Kommunalwahl findet in Rheinland – Pfalz im Frühjahr 2024 statt. Auch wenn das gefühlsmäßig noch lange hin ist, so haben die Grafschafter Grünen doch bereits mit ihren Vorbereitungen […]
Einladung zur Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ 2022-09-28 Bad Breisig, 26.09.2022. Zum vierten Mal in Folge werden auf Initiative von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Bad Breisig am Tag der deutschen Einheit gemeinsam Obstbäume gepflanzt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind […]
Am 24.09.2022 – RhineCleanup in Bad Breisig 2022-09-222022-09-22 Bad Breisig, 22.09.2022 Die Organisation RhineCleanup rief auch dieses Jahr im September die Anliegerkommunen am Rhein zum Großreinemachen auf. Auf Initiative der GRÜNEN findet am 24.09.2022 um 10:30 Uhr die […]
GRÜNE präsentieren interkommunale Radwege 2022-09-06 Altenahr, 06. September 2022. Die GRÜNEN-Fraktion im Rat der VG Altenahr überreichte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, eine Sammlung von Routen für den Alltagsradverkehr. Die vorgeschlagenen Wege verbinden die VG […]