Weiterführung der B266 in Richtung Rhein 2015-01-112016-11-19 Kommentar zum Stadtratsbeschluss vom 27.11.2014 Udo Heimermann Die B266 ist eine Bundesstraße mit Autobahncharakter, in Deutschland als Fernstraße bezeichnet, die in erster Linie den überregionalen Verkehr aufnehmen soll. Laut den […]
Ortsumgehung Lohrsdorf 2014-12-262016-11-19 Es ist schon haarsträubend, dass die SPD uns Grünen vorwirft, mit Nebelkerzen zu werfen. Für die SPD muss niemand mit Nebelkerzen werfen. Es hat den Anschein, dass die Kollegen von der […]
B266 – Vier Spuren und die ganze Wahrheit 2014-12-102014-12-23 In der Rhein-Zeitung vom 03.12. wurde Schlagwein per Leserkommentar angegriffen, seine Aussagen würden – nach Auffassung des Verfassers – mit früheren differieren
„NO PASARAN“ in Ahrweiler 2014-12-082014-12-23 Nach der sehr gut Besuchten Vorführung von „NO PASARAN“ in Sinzig, zeigen die Ahrweiler Grünen die fesselnde Dokumentation jetzt auch in Ahrweiler.
B266: Die Katze ist aus dem Sack 2014-11-282015-01-11 Gegen die Stimmen der Grünen verabschiedete eine große Ratsmehrheit ein Papier, das die „verkehrstechnisch wünschenswerten direkte Anbindung der A61 und des Ahrtals an die Rheinschiene und perspektivisch an die A3 jenseits des Rheins“ fordert.
Trinkwasser: Der Wert der eigenen Brunnen 2014-09-12 „Jetzt sehen wir, wie wichtig es war, die eigenen Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet zu erhalten. Nur deshalb konnte in den letzten Tagen wenigstens die westliche Stadthälfte mit einwandfreiem Trinkwasser versorgt werden.“ Dieses erste Fazit zieht Wolfgang Schlagwein, Sprecher der Grünen im Stadtrat, zum Abkochgebot für Trinkwasser in den östlichen Stadtteilen.
Der Einstieg wird leider ein Aufstieg bleiben – Nahverkehr adé 2014-09-052014-09-05 Man muß es dem General-Anzeiger lassen: er trifft mit den Einstiegshöhen und -hürden in die Züge am Bahn-Haltepunkt „Ahrweiler Markt“ den Kern der Sache. Geht es um Bus und Bahn, spricht er im Kommentar nämlich gleich und direkt Die Grünen an, und zwar allein Die Grünen. Damit legt er den Kern des Problems frei. Denn am täglichen Elend und den strukturellen Mängeln im deutschen Nahverkehrswesen wird sich nichts ändern, wenn nicht nur der General Anzeiger das Thema völlig zu Recht alleine mit den Grünen verbindet.
Wer zahlt den Rückbau der Atomkraftwerke ? 2014-09-052014-09-05 Wolfgang Schlagwein, Sprecher der Kreistags-Grünen zu den energiepolitischen Vorstellungen der AfD („Ganzheitliche Betrachtung gefordert“, Blick aktuell 33/2014) Bei ganzheitlicher Betrachtung: Wer zahlt den Rückbau der Atomkraftwerke? Statt den Energieverbrauch […]
Abenteuerliches von der Kreis-FDP 2014-08-122014-10-06 Ist der Kreisstadt-FDP ihr Kreisvorsitzender ein wenig unangenehm? Als ‚Abenteuer auf Kosten der Steuerzahler‘ sieht der Kreisvorsitzende der FDP die Ahrtalwerke. Das sah er schon immer so. Insofern wundert sich […]
„10 statt 12“ 2014-06-28 Die Grünen der Kreisstadt haben sich gegen die von CDU und SPD vereinbarte Vergrößerung von Ausschüssen des Stadrates ausgesprochen. In der konstituierenden Sitzung beantragte der wiedergewählte Fraktionssprecher Wolfgang Schlagwein, die […]