Grüne stellen Stadtratsliste für Bad Neuenahr-Ahrweiler auf 2024-02-21 Kreisstadt Der mitgliederstärkste Ortsverband der GRÜNEN im Kreis, der OV Bad Neuenahr-Ahrweiler, lud zur ersten Sitzung 2024 ein. Die Beteiligung war enorm. Alle Altersgruppen waren vertreten, dazu Neumitglieder und Erfahrene […]
Neue KiTa Blandine-Merten-Haus – Grüne Stadtratsfraktion beim Spatenstich 2024-02-182024-05-31 Kreisstadt Der Neubau der KiTa Blandine-Merten-Haus in Bad Neuenahr direkt neben der Grundschule Weststraße kann losgehen. Hier sollen künftig acht Gruppen für 150 Ü3- und 25 U3-Kinder entstehen. Durch eine […]
Stadtrat beschließt schwierigen Haushalt 2024 – GRÜNE befürworten Projektarbeit 2024-02-11 Kreisstadt Nach intensiven Beratungen wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 im Stadtrat verabschiedet. Der Wiederaufbau kostet Unsummen, ob für den Hoch- und Tiefbau, die Innenstadtentwicklung oder die Gesundheits- und Tourismusregion. Trotz der […]
Vom Kur- und Verkehrsverein zur Marketinggesellschaft – GRÜNE begrüßen eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung 2024-02-032024-05-31 Kreisstadt Zu 10 Jahren „Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing“ konnte die Tochtergesellschaft der Stadt unlängst einladen. Auch Mitglieder der GRÜNEN Stadtratsfraktion kamen zum Jubiläum. Die Wirtschaftskraft der Stadt zu stärken […]
Offene Kinder- und Jugendarbeit weiter stärken – GRÜNE stellen Antrag im Stadtrat 2024-01-28 Bad Neuenahr-Ahrweiler Bei einer weiteren finanziellen Unterstützung durch das Projekt „Kleiner Prinz“ sollte die OKUJA mit einer zusätzlichen Fachkraft ausgestattet werden, so der Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN. […]
Neue Rad- und Fußverbindung zwischen Lohrsdorf und Heppingen – GRÜNE reichen Antrag ein 2024-01-252024-05-31 Kreisstadt Die GRÜNE Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Lohrsdorf nach der Flutkatastrophe 2021 sicher an das Fuß- und Radwegenetz der Kreisstadt anzubinden. Nach einer […]
Erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung am Calvarienberg – Vorschläge finden breite Zustimmung 2024-01-21 Bad Neuenahr-Ahrweiler In der zweiten Januarwoche lud die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt zur ‚Quartier Calvarienberg‘-Informationsveranstaltung ins Bürgerzentrum ein. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Auch Mitglieder des GRÜNEN […]
Neujahrsempfang abgegesagt 2024-01-16 Liebe Gäste, liebe Parteimitglieder, aktuell liegt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor, die leider nichts Gutes für uns in der Region bedeutet: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL Mi, 17. […]
Deutschlandticket für Studierende 2024-01-072024-01-09 Bad Neuenahr-Ahrweiler Für Studierende wird ab dem Sommersemester 2024 ein vergünstigtes Deutschlandticket angeboten. Darauf konnten sich Bund und Länder einigen. Dieses Ticket wird es den etwa drei Millionen Studierenden ermöglichen, […]
Solidarität mit unserer Landwirtschaft – Investitionen in nachhaltige Bewirtschaftung statt Stopfen von Haushaltslöchern 2024-01-022024-01-04 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung und der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Maschinen würde auch einen starken Eingriff in die wirtschaftliche Situation unserer einheimischen Betriebe bedeuten. Doch die […]