Energie aus Bürgerhand: Wie geht das? 2023-05-16 GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16.06.23, 19 Uhr, ein zu einer Informations- […]
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132025-07-16 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen […]
Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und […]
Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service […]
Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft, […]
GRÜNE für resilienten Wiederaufbau 2022-11-19 Landesarbeitsgemeinschaften waren zu Gast im Ahrtal Über 50 rheinland-pfälzer GRÜNE, darunter Landtags- und Bundestagsabgeordnete, informierten sich im Oktober im Ahrtal bei einer Tagung von zwei Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) über den Stand […]
Vortrag von Prof. Holger Schüttrumpf 2022-11-162022-11-13 Die Ahrflut und ihre Konsequenzen GRÜNE laden ein zum Vortrag von Prof. Dr. Holger Schüttrumpf am 24. 11. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler laden ein zu einer Vortrags- und […]
GRÜNE besuchen Dorfwärme-Projekt Marienthal 2022-11-10 Eine Delegation der Landesarbeitsgemeinschaft Energie des rheinland-pfälzischen Landesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte im Oktober die Baustelle für das Nahwärmenetz in Marienthal. Die GRÜNEN begrüßen diese zentrale und damit energieeffiziente […]
Kreisstadtgrüne bekommen Unterstützung aus dem Bundestag – Bundesstraẞe 266n bleibt drängendes Thema 2022-11-01 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN, MdB Katharina Dröge war letzten Monat vor Ort an der zerstörten Bundesstraße B266n. Sie versprach, die prekäre Verkehrssituation bei Bundesverkehrsminister […]
Sicher leben an der Ahr in den östlichen Stadtteilen 2022-10-26 Wie schafft man Raum für den Fluss trotz B266n? Bad Neuenahr-Ahrweiler Zum Treffen am Heimersheimer Bahnhof hatten die Kreisstadtgrünen Christoph Scheuer und Birgit Stupp eingeladen. Die Bürgerschaft aus den östlichen […]