Mit dem Rad in die Nachbarkommune oder nach NRW 2021-02-212023-09-23 GRÜNE engagieren sich für funktionales Radwegenetz Viele Menschen setzen bereits heute für ihre täglichen Wege auf das Rad. Aber es könnten noch deutlich mehr werden, würde das Radwegenetz entsprechend ausgebaut. […]
Fraktion der GRÜNEN im Rat der VG Brohltal neu besetzt 2021-01-112021-01-17 50 Jahre nach Gründung der VG Brohltal erste mehrheitlich von Frauen besetzte Ratsfraktion Mitte Dezember 2020 gab es einen Personalwechsel in der Fraktion der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Brohltal: Mit […]
RegioRadler zwischen Ahrbrück und Blankenheim geht an den Start 2020-12-072020-12-09 Mehrwert für Ahrtaltourismus und Freizeit Bündnis 90/Die Grünen freuen sich, dass der Rad- und Wanderbus mit dem kommenden Fahrplanwechsel an den Start gehen wird. Nachdem die VG Altenahr schon im […]
Landkreis ohne Plan für den Radverkehr 2020-11-11 GRÜNE: Alltagsradverkehr und touristisches Angebot gemeinsam denken Die Erörterung des Radverkehrs bei der Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses (KUA) am 09.11. offenbarte: der Landkreis hat aktuell weder Ziele noch Pläne […]
Direktkandidatin Stefani Jürries im Wahlkreis unterwegs 2020-10-152020-10-15 Stefani Jürries nutzte den Sonntag, um auf einer kombinierten Bahn-Rad-Runde ihren Wahlkreis noch besser kennenzulernen. Bereits der erste Teil der Tour in der DB von Sinzig nach Brohl zeigte: Die […]
Brohltalbahn und/oder Radwege? 2020-08-22 Mit großer Begeisterung verkündet die Verbandgemeinde Brohltal auf ihrer Webseite „Mit Volldampf voraus in die Zukunft des Vulkan-Express“ und präsentiert den Verkehrsminister des Landes Rheinland-Pfalz und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde […]
Grüne rufen zur Teilnahme am Stadtradeln in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf 2020-08-182020-08-19 Die grüne Stadtratsfraktion und der grüne Ortsverband der Kreisstadt treten beim Stadtradeln auch in diesem Jahr für das „Team Grünradeln“ in die Pedale, da die Förderung des Radverkehrs weiterhin notwendig […]