Diskussion um interkommunales Gewerbegebiet – Weitere Bodenversiegelung für neue Gewerbestandorte in den Ahrtalhöhen? 2022-03-31 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auch das produzierende Gewerbe war von der Flut betroffen. So wurde das Gelände von ZF Sachs Friedrichshafen an der Schützenstraße überflutet. Die Firma will auf jeden Fall ihren Standort […]
GRÜNE Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand – Stefani Jürries aus Remagen wird in den erweiterten Landesvorstand gewählt 2022-03-23 Remagen, 22.03.2022. Am 12. und 13.03.2022 fand die Landesdelegiertenversammlung (LDV) von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hybrid – also digital und in Idar-Oberstein- statt. Das Thema Vielfalt stand im […]
Ehlingen bremst die Rasenden aus – Verkehrsberuhigung wieder hergestellt 2022-03-232022-03-23 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Kreisstraße K44 geht mitten durch Ehlingen. Sie trennt den Ort in einen nördlichen, ahrwärts gelegenen und einen südlichen Teil Richtung Löhndorf, verbunden durch einen Fußgängerübergang. Diese Straße […]
Begehung der WEA-Standorte im Brohltal 2022-03-222022-03-22 Knapp 40 Personen folgten der Einladung der GRÜNEN im Brohltal zu einer Begehung der Standorte der geplanten Windenergieanlagen in Schalkenbach und Dedenbach. Beim 6,5 km langen Rundgang konnten sich die […]
Lea Heidbreder, MdL und Vorsitzende der Enquete-Kommission zu Besuch im Ahrtal 2022-03-21 Remagen, 16.03.2022. Anfang März besuchte Dr. Lea Heidbreder, MdL erneut auf Einladung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrweiler das Ahrtal. Die Sprecherin für Mobilität und Bauen der GRÜNEN Landtagsfraktion […]
Der Wind regt sich! 2022-03-192022-03-19 Die GRÜNEN des Kreisverbandes sowie des Ortsverbandes Adenau begrüßen Expert*innen zur Diskussion Windpark Reifferscheid. Nach rund zehn Jahren Planungszeit zum Windpark Reifferscheid fanden sich auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
GRÜNE informierten sich vor Ort auf dem Bauhof in Remagen 2022-03-17 Die GRÜNEN besuchten den Bauhof Remagen und informierten sich vor Ort über die weiteren Planungen und den aktuellen Stand zu den Bewerbungen für eine weitere Gartenbaukolonne. Außerdem begrüßten sie die […]
GRÜNE informierten sich vor Ort auf dem Bauhof in Remagen 2022-03-17 Die GRÜNEN besuchten den Bauhof Remagen und informierten sich vor Ort über die weiteren Planungen und den aktuellen Stand zu den Bewerbungen für eine weitere Gartenbaukolonne. Außerdem begrüßten sie die […]
Leben mit Provisorien acht Monate nach der Flut in den östlichen Stadtteilen der Kreisstadt 2022-03-13 Schwer erreichbarer Bahnhof, bröckelnde Bundesstraße, fehlender Radweg Bad Neuenahr-Ahrweiler Für die Ahrtalbahn ist ahraufwärts in Walporzheim Endstation. Der Bahnhof Heimersheim wird auf einem Gleis angefahren, für das zweite Gleis muss […]
Ein Platz zum Gedenken 2022-03-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Den GRÜNEN aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es ein wichtiges Anliegen, dass es in Zukunft in der Stadt Erinnerungsplätze und Denkmäler zur Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 gibt. Schon in wenigen Jahren wird man sich das Ereignis […]