Gewässerwiederherstellung und Hochwasserschutz entlang der Ahr 2023-05-212023-05-23 Die Fraktionen der Grünen und der FDP im Sinziger Stadtrat haben sich jetzt mit dem folgenden Schreiben an Anja Toenneßen, Bereichsleiterin der Kreisverwaltung Ahrweiler, gewendet. In dem Brief geht es… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… „betrifft:SINZIG“ – Dr. Lea Heidbreder referiert, wie Kommunen Hochwasserschutz umsetzen können 2023-02-282023-02-28 Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… „betrifft:SINZIG“ – Dr. Lea Heidbreder referiert, wie Kommunen Hochwasserschutz umsetzen können 2023-02-282023-02-28 Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
„betrifft:SINZIG“ – Dr. Lea Heidbreder referiert, wie Kommunen Hochwasserschutz umsetzen können 2023-02-282023-02-28 Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Sinziger Grüne mit neuem Vorstands-Duo 2023-02-03 Im Januar hat der Ortsverband Sinzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig ein Tandem als Vorsitzende gewählt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Klaus Hahn nicht mehr… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den…
Starkregenvorsorge und Stadthaushalt 2023-03-172023-03-17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor weiterer Bodenversiegelung in Sinzig und seinen Stadtteilen Die Ahrflut 2021 wurde, wie viele andere katastrophale Flutereignisse, durch Starkregen in der Fläche verursacht. Bei Starkregenereignissen ist… Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132023-02-13 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen… Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser… Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service… Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den… 1 2 3 … 8 vor
Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den…